Mozilla, Safari und Camino
Hi Ira,
zu Safari: Ja, Safari beherrscht "tabbed browsing". Möglicherweise hast Du noch eine alte Version. 1.0 kann es auf jeden Fall! ---> unter "Ablage/Neuer Titel" solltest Du einen neuen Tab öffnen können. Bzw. "Apfel-Zeichen" und link anklicken.
Bei Safari habe ich das Problem, dass er (wie oben erwähnt) verschiedene Seiten immer noch nicht anzeigt. Besonders beim Homebanking ist das ärgerlich, da reagiert Safari bei mir mit der Anzeige einer leeren Seite. Deswegen bin ich erst von Camino auf Safari und wieder zurück geschwenkt.
Zu Mozilla: Mozilla ist definitv langsamer als Camino oder Safari. Grund --> Dadurch dass Mozilla auf vielen Betriebssystemen läuft und nicht für jedes System neu geschieben wurde, gibt es eine gemeinsame Oberfläche die je nach System in der Darstellung jedesmal übersetzt wird (so, oder so ähnlich - prügelt mich nicht wenn die Erklärung nicht 100%ig stimmt

)... Auf jeden Fall: "DAS IST DIE BREMSE!!!". Außerdem ist Mozilla ein "all in one" - Tool, das Browser, eMail, IRC miteinander verbindet.
Zu Camino: Camino hat die gleiche Basis wie Mozilla, jedoch ist Camino direkt für die
Cocoa Oberfläche des MAC geschrieben. Muss somit in der Darstellung nicht jedesmal übersetzt werden (wird nicht gebremst...).
Letztendlich ist es aber Geschmackssache welchen Browser man nutzt. Safari ist gut und schnell! Camino ist gut und schnell... Viel wichtiger ist, dass die Ära des InternetExplorers für MAC zu Ende geht !!! ...denn der ist wirklich "unsäglich" langsam.