Safari 4.0.3 und Inquisitor

krissi123

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.07.2006
Beiträge
165
Reaktionspunkte
1
Hallo!

Ich nutze schon seit geraumer Zeit Inquisitor für Safari als Such-Plugin.
Seit dem Update auf Sarai 4.0.3 von gestern Abend funktioniert das ganz irgendwie nicht mehr.
Die Liste mit den Suchvorschlägen, die Safari erzeugt, wenn ich in das Google-feld etwas eingebe, legt sich scheinbar über mein Inquisitor-Feld.

Würde gerne weiterhin nur Inquisitor benutzen, da ich da bisher eigentlich sehr zufrieden mit den Einstellungsmöglichkeiten war.

Hat jemand von euch das gleiche Problem? Wie kann man das lösen?

Besten Dank!
krissi
 
B

blueman-benny

Der Inquisitor ist nicht das einzige Opfer der neuen Build-Nummer 5531.9. Auch bei 1password musst ich eben die SupportedBrowser.plist angehen, damit des wieder läuft. Ich werde mal nachschauen ob das beim Inquisitor auch so geht.

Und auch AdBlock funktioniert nicht Reibungslos.... :koch:
 

Graboid

Registriert
Dabei seit
31.08.2004
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich habe leider exakt das gleiche Problem...wäre für eine Lösung sehr dankbar! Siehe auch Anhang.
 

Anhänge

  • inquisitor_safari403_crop.jpg
    inquisitor_safari403_crop.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 51

The Grinch

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
7.193
Reaktionspunkte
399
Glims ist auch betroffen.
1PW konnte bei mir durch ein Update behoben werden, die Jungs waren echt fix!
 
B

blueman-benny

Glims ist auch betroffen.
1PW konnte bei mir durch ein Update behoben werden, die Jungs waren echt fix!

Joa...in dem Sinne musste ja nur eine Plist umgedichtet werden, um das Ding wieder flott zu kriegen...

Aber okay..mal sehen wie lange die anderen brauchen :D
 

stagger

Mitglied
Dabei seit
05.11.2004
Beiträge
77
Reaktionspunkte
2
Wie das Pop-Up "Letzte Sucheinträge" in Safari deaktivieren?

Hallo zusammen,

seit dem neusten Safari Update ist Inquisitor bei mir praktisch nutzlos, weil beim Eingeben eines Begriffs in Safaris Suchfeld ein neues Pop-Up über dem von Inquisitor liegt. Das neue Pop-Up heißt "Letzte Sucheinträge". Weiß jemand, wie ich dieses neue Feature ausschalten kann?

20090813-dpsgu5wuja6q2i4ckwcedjcema.png
 

letsdoit

Mitglied
Dabei seit
08.03.2003
Beiträge
975
Reaktionspunkte
16
gibts da eventuell schon ne lösung für? sehr nervig das ganze :-(
 

nitschi

Registriert
Dabei seit
17.08.2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle!

Mich nervt das Problem wie alle anderen hier auch ziemlich. Hab schon in stundenlanger Google-Recherche versucht eine Lösung zu finden (z.B. mittels Terminal-Befehlen, die das Safari-Feature im Suchfeld deaktivieren), bisher leider ohne Erfolg.

Der einzige "Workaround", der mir momentan ein wenig hilft, ist folgender:

* im Suchfeld den Suchbegriff eingeben (dann kommt sowohl das Inquisitor- als auch das Safari-Popup)
* jetzt Escape drücken -> Safari-Popup verschwindet und man kann mit Inquisitor wieder wie gewohnt "arbeiten"

Nicht besonders praktisch und alles andere als ideal, aber zumindest kann ich Inquisitor so weiter verwenden. Vielleicht hilfts ja jemandem hier auch. :)
 

The Grinch

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.10.2004
Beiträge
7.193
Reaktionspunkte
399
Glims geht wieder!
 

jodtee

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.08.2003
Beiträge
1.041
Reaktionspunkte
39
Ist schon blöd… Backspace hilft aber auch.

Übrigens funktiniert Inquisitor auch mit 10.6, wenn Safari im 32bit-mode läuft.
 

helldriver

Mitglied
Dabei seit
01.09.2005
Beiträge
290
Reaktionspunkte
35
hi,

gibts mittlerweile schon eine lösung? habe safari gerade upgedatet in der hoffnung dass dieses problem sich legt. leider hat sich bei mir nichts getan.
 

jodtee

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.08.2003
Beiträge
1.041
Reaktionspunkte
39
es gibt inzwischen ein update, das aber - eigenartiger weise - nicht über die "auf updates prüfen" variante gefunden wird.

http://www.inquisitorx.com/safari/index_de.php

hier die version 3.2 (V62) herunterladen. damit klappts wieder wie gewohnt.

wollts nur sagen, falls noch wer hier den thread aboniert hat und auf das update wartet

Ist aber leider noch immer eine 3.2 und läuft nur wenn Safari im 32Bit-Modus läuft.
 
Oben