VisionBlue
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 14.03.2021
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 6
Hi zusammen!
Habe nen Mac Studio M1 mit mac os Ventura aktuelle Version und Safari 16.2
Zu mener Frage:
Da ich vor dem letzten Update von Safari Probleme hatte mit manchen Webseiten, hatte ich mir mit einem Terminalbefehl dauerhaft den User-Agent auf (Mozilla FireFox-MacOs) geändert. Beim letzten Update allerdings hatte sich der Spieß umgedreht und die besagten Webseiten ließen sich mit dem geänderten User-Agent (MozillaFirefox-MacOs) nur mit Probleme öffnen.
Nun jetzt versuchte ich den original Safari User-Agent (String) wieder mit dem Terminal fix einzustellen, aber Safari 16.2 nimmt die Änderung via. Terminal nicht mehr an - sprich, der User-Agent bleibt auf MozillaFirefox-MacOS.
Hat jemand ne Ahnung ob es hierzu einen neuen TerminalBefehl gibt, das Rückstellen war zu gegebener Zeit nie ein Problem - bis jetzt. So muss ich jetzt wieder jedes mal ins Menü "Entwickler-User-Agent" um das umzustellen.
Der Befehl für's Terminal lautete: wobei die "xxxxxxxxx" durch den String ersetzt werden z.B. "Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) ......."
defaults write com.apple.Safari CustomUserAgent -string "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
Danke für Tipps!🤘
Habe nen Mac Studio M1 mit mac os Ventura aktuelle Version und Safari 16.2
Zu mener Frage:
Da ich vor dem letzten Update von Safari Probleme hatte mit manchen Webseiten, hatte ich mir mit einem Terminalbefehl dauerhaft den User-Agent auf (Mozilla FireFox-MacOs) geändert. Beim letzten Update allerdings hatte sich der Spieß umgedreht und die besagten Webseiten ließen sich mit dem geänderten User-Agent (MozillaFirefox-MacOs) nur mit Probleme öffnen.
Nun jetzt versuchte ich den original Safari User-Agent (String) wieder mit dem Terminal fix einzustellen, aber Safari 16.2 nimmt die Änderung via. Terminal nicht mehr an - sprich, der User-Agent bleibt auf MozillaFirefox-MacOS.
Hat jemand ne Ahnung ob es hierzu einen neuen TerminalBefehl gibt, das Rückstellen war zu gegebener Zeit nie ein Problem - bis jetzt. So muss ich jetzt wieder jedes mal ins Menü "Entwickler-User-Agent" um das umzustellen.
Der Befehl für's Terminal lautete: wobei die "xxxxxxxxx" durch den String ersetzt werden z.B. "Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) ......."
defaults write com.apple.Safari CustomUserAgent -string "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
Danke für Tipps!🤘