Ruhezustand

MM66

Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.12.2010
Beiträge
86
Reaktionspunkte
1
Hi,

spricht etwas dagegen, den iMac dauerhaft nur mittels der Ruhezustand-Funktion auszuschalten und mit Mouseclick wieder zum Leben zu erwecken?

Michael
 
Nein, mein Mac lief jetzt vier Wochen durch, nachts im Ruhezustand und ich hatte keinerlei Probleme - schaden tut es dem Mac also nicht ;)

Nur wegen dem Stromverbrauch würde ich mir Sorgen machen ;)
 
Wisst Ihr, was die Kiste im Ruhezustand an Strom benötigt?
 
Laut Apfeltalk: "Im Sleepmodus braucht er 2-3 Watt."

Das ist aber vom 20" Core2Duo, den ich auch habe, beim 21,5er weiß ich es nicht.
 
Mein PowerBook ist seit fünf Jahren nur im Ruhezustand... Neustart nur, wenn ein Update das verlangt...

Mein G4 MDD auch seit ca. 1 Jahr...

Udo
 
Der 21,5" iMac verbraucht im Ruhezustand laut Apple 1,48W.

Gruß, eiq
 
Das lässt sich ja noch verkraften. :-)
 
...zumal die unnütze Startzeit wegfällt. Da kann man ja die ersten 1-3 Minuten nicht arbeiten obwohl der Rechner da Strom verbraucht. Nach dem Ruhezustand ist er fast sofort voll einsatzfähig - inkl. der geöffneten Programme.
 
Beim iMac ist der Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand identisch mit Ruhezustand.
 
meiner ist auch dauernd im Ruhezustand. Allerdings lässt er sich alle paar Tage nicht mehr hochfahren, nur durch ziehen des Steckers... Hat da vielleicht jemand eine Idee
 
Zurück
Oben Unten