Rückgabe aktivierter Apple-Guthabenkarten möglich?

hansdf

Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.09.2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mir ist letzte Woche etwas passiert, bei dem ich etwas frustriert über den Ablauf bin.

Der Netto-Supermarkt hat bundesweit eine Aktion beworben, bei der es beim Kauf von Apple-Guthabenkarten 10 % des Gutscheinwerts in Form von Payback-Punkten geben sollte - zusätzlich konnte ich einen 10% Coupon in der Payback-App in Kombination einlösen. Das entsprach also einem effektiven Rabatt von 20 %. Falls sich jemand wundert wieso mehrere Apple-Guthabenkarten eingekauft werden, dem sei gesagt, dass auch Apple Hardware mit Guthaben eingekauft werden darf, demnach mit effektiv 20% Rabatt!

Ich habe daraufhin mehrere Apple 100€ Karten in der Netto-Filiale gekauft. Die Punkte wurden, nach dem Kauf, zunächst auch wie versprochen auf meinem Payback-Konto gutgeschrieben. Doch nur wenige Minuten später wurden sie wieder komplett storniert - mit Hinweis eines Fehlers im Kassensystem des Supermarktes. Ein Fehler derenseits!

Jetzt frage ich mich:
Kann ich unter diesen Umständen die Karten zurückzugeben und den Kaufpreis zurückzuverlangen? Immerhin habe ich den Kauf im Vertrauen auf die Aktion getätigt, denn hätte es das Angebot nicht gegeben, hätte ich die Karten nicht gekauft.

Ich freue mich über Einschätzungen.

Vielen Dank im Voraus!
 
Warum gehst du nicht zum Supermarkt und fragst dort nach? Du kannst ja auf deren Fehler im Kassensystem verweisen.
 
noch eine Stimme für: mit Netto abklären
glaube das müsste hier nicht extra (Tot)Diskutiert werden
 
Warum gehst du nicht zum Supermarkt und fragst dort nach?
Dort triffst du aber eher auf Kassierer/in die so Online-Verhalten wohl dort nicht auflösen kann, mangels Möglichkeit oder Kompetenz.
Dann eher Support per Hotline, Mailanfrage zum Vorgang.
 
Netto UND Payback Support?
Denke aber mal, dass da der Payback Support direkt helfen könnte bzw. für deinen Fall zuständig ist!
Die haben ja den Vertrag mit Netto!
 
Ruf mal bei Payback an, die können das in der Regel recht einfach und zeitnah regeln.
 
noch eine Stimme für: mit Netto abklären
glaube das müsste hier nicht extra (Tot)Diskutiert werden
Riecht nach HappyHour für unsere Hobby-Juristen…. :zeitung:

Mal bitte ganz freundlich an den Kundenservice von Netto wenden.
Situation erklären und fragen was man da machen könnte. Das gleiche machst du nochmal bei Payback.
 
Dieses regelmäßige Angebot ist bei Mydealz auch immer wieder genau deswegen zur Diskussion, weil das mit den Punkten so ist wie bei dir. Du hast dann den Stress das mit denen vor Ort zu klären. Ich hab mir nicht gemerkt was dort bei Mydealz als Ursache vermutet wurde, aber die Karte muss vor Einlösung bei Apple bei Netto storniert und gegen eine neue getauscht werden, glaube ich.

Mit ein Grund, warum ich dieses Schnäppchen-Community-Zeug nicht so sehr verfolge, Ärger bei Problemen und Zeitaufwand machen die Geldersparnis wieder zunichte.
 
Bei Rewe / Penny hat das damals immer sehr zuverlässig funktioniert. Dort konnte man pro Payback Karte aber auch immer nur 200€ (Rewe) bzw. 500€ (Penny) an Guthaben kaufen. Bei Netto muss es wohl oft ohne Limit möglich gewesen sein (siehe Mydealz Kommentare). Wenn du dann 2000€ dort ausgibst, die Apple Karten nicht aktiviert werden und sie nicht genug Geld in der Kasse haben, um dir die 2000€ wieder auszuzahlen, hast du den Jackpot gewonnen. Gibt aber einige, wo es funktioniert hat, die es auch noch mit 20 Fach Punkten kombiniert haben und somit 20 % Rabatt auf das neue iPhone bekommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Netto und Payback nicht weiterhelfen können, kannst Du Du sie immer noch verkaufen...wahrscheinlich mit etwas Rabatt. Zum Schluss bliebe noch die eigene Nutzung, versteht sich von selbst ;)
 
Bei Rewe / Penny hat das damals immer sehr zuverlässig funktioniert. Dort konnte man pro Payback Karte aber auch immer nur 200€ (Rewe) bzw. 500€ (Penny) an Guthaben kaufen. Bei Netto muss es wohl oft ohne Limit möglich gewesen sein (siehe Mydealz Kommentare). Wenn du dann 2000€ dort ausgibst, die Apple Karten nicht aktiviert werden und sie nicht genug Geld in der Kasse haben, um dir die 2000€ wieder auszuzahlen, hast du den Jackpot gewonnen. Gibt aber einige, wo es funktioniert hat, die es auch noch mit 20 Fach Punkten kombiniert haben und somit 20 % Rabatt auf das neue iPhone bekommen haben.
Bei Rewe gab es auch Aktionen, bei denen der Kaufpreis direkt 10-20% unter dem Guthabenwert lag. Das gibt es m.E. heute so nicht mehr.
Die 100 € Karte gab es also für 80 €, die 50€ Karte für 45€.... dafür gab es auf Käufe solcher Karten, genau wie bei Büchern, keine Payback Punkte.
 
Immerhin habe ich den Kauf im Vertrauen auf die Aktion getätigt, denn hätte es das Angebot nicht gegeben, hätte ich die Karten nicht gekauft.

mal als Userin mit einwenig beruflicher Erfahrung in Jura: Motiv-Irrtum. Das ist von der Seite nur dein Problem.

Alles andere ist dann Kulanz der Beteiligten.

Wenn du die Karten, wie im Titel beschrieben schon aktiviert hast, also das Guthaben auf deinem Apple-Account ist, ist eine Rückgabe nicht mehr möglich.

Zudem gibt Apple auf seiner Seite zu den Geschenk / Guthaben-Karten an, dass sie weder in Bargeld ausbezahlt oder rückerstattet werden. Seitens Apple wirst du also aktivierte (=Geld auf deinem Account) Karten nicht zurück erstattet kriegen. (ganz unten im Kleingedruckten)

https://www.apple.com/de/shop/gift-cards

Und der Händler wird dir in diesem Fall auch kein Geld auszahlen, da er das ja nicht von Apple zurück kiregt und die schon aktivierte Karte nicht mehr verkaufen kann.
 
Du hättest von dem Guthaben eine iPad basierte Kasse für deinen Supermarkt kaufen die den Fehler nicht gehabt haben täte.

Dann wäre das Problem ja nie aufgetreten und alle sind glücklich.







Ich bin übrigens Team Payback, denn letztlich hat Payback von deinem Konto Punkte storniert die dir eigentlich zustehen. Klär das da.
 
mal als Userin mit einwenig beruflicher Erfahrung in Jura: Motiv-Irrtum. Das ist von der Seite nur dein Problem.

Alles andere ist dann Kulanz der Beteiligten.

Wenn du die Karten, wie im Titel beschrieben schon aktiviert hast, also das Guthaben auf deinem Apple-Account ist, ist eine Rückgabe nicht mehr möglich.

Zudem gibt Apple auf seiner Seite zu den Geschenk / Guthaben-Karten an, dass sie weder in Bargeld ausbezahlt oder Rückerstattet werden. Seitens Apple wirst du also aktivierte (=Geld auf deinem Account) nicht zurück erstattet kriegen. (ganz unten im Kleingedruckten)

https://www.apple.com/de/shop/gift-cards

Und der Händler wird dir in diesem Fall auch kein Geld auszahlen, da er das ja nicht von Apple zurück kiregt und die schon aktivierte Karte nicht mehr verkaufen kann.

Das trifft es auf den Punkt!
:noplan:
 
früher hätte man getippt RTFM, aber heute darfste das ja nicht mehr :noplan:
 
sind wir in D schon soweit selbstbeschränkend geworden, dass man sich nicht mehr traut "fucking" zu schreiben?
 
Ein Klavier, ein Klavier!

Wir driften jetzt schon ab. Schwimmen wir nicht zu weit raus…

Wurde die Frage jetzt hinreichend beantwortet? Frag den Support von allen Seiten. Ist eine individuelle Entscheidung der jeweiligen Unternehmen. Rechtlich eher nix, auf Kulanz minimale Chancen.
 
Zurück
Oben Unten