Richtiger Ersatzakku führt zu Fehlern: Motherboardaustausch als Ursache?

1

1200mics

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.11.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich habe ein altes MacBook Pro (Ende 2013) bei dem der Akku den Geist aufgegeben hat (sonst läuft es trotz starker Nutzung noch immer Top).

Ich habe mir einen Neuakku bestellt, eingebaut, und Laptop läuft mit dem neuen Akku normal und stabil, aber:

Er lässt sich nicht ausschalten (rebootet immer) und Apple Diagnose führt zu zwei Fehlern:

fehlermeldungen.png


Erst dache ich, ich hätte einen defekten Akku bekommen, Ersatz bekommen, gleiches Problem.
Habe dann nochmal eine andere Akku-Marke gekauft, trotzdem das gleiche Problem.

Also drei eigentlich passende Akkus, produzieren die exakt gleichen Fehler.

Nach langem Grübeln ist mir eingefallen, dass damals noch in der Garantiezeit das Motherboard in einem Apple-Shop ausgetauscht wurde.

Könnte das die Lösung sein? Habe ich vllt. ein anderes Motherboard als eigentlich in meinem Model üblich und deshalb passen die Akkus nicht?

Falls ja, wie könnte ich rausfinden, was der richtige Akku dann ist?

Oder könnte es noch einen anderen Grund geben, warum ich diese Fehler bekomme?

Für eure Hilfe schonmal vielen Dank im Voraus!
 
Fehlermeldung sagt falsches Netzteil angeschlossen. Dein Netzteil hat mindestens 60W UND ist kein billiger Nachbau?
 
Das mit dem Netzteil habe ich rausgefunden: Hatte mein MacBook Air Netzteil am Gerät... ich wusste garnicht, dass das Unterschiede Netzteile sind...
 
Zurück
Oben Unten