• Der MacUser.de Flohmarkt steht nur unseren aktiven Community Mitgliedern zur Verfügung. Wenn du alle Inhalte dieser Kategorie sehen, oder selber einen Inhalt erstellen möchtest, kannst du ein Konto erstellen. Die Registrierung und Benutzung ist kostenlos!

Verkaufe RESERVIERT! Apple Cinema Display 27" mit Glasbruch

klausmajor

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.12.2010
Beiträge
961
Reaktionspunkte
433
RESERVIERT! RESERVIERT! RESERVIERT!
Voll funktional, aber mit Glasbruch, siehe Fotos.
Im Betrieb sieht man das kaum.

65,- € VHB
KEIN Versand, nur Abholung in Osnabrück

RESERVIERT! RESERVIERT! RESERVIERT!
cinema1.jpg
cinema2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
passt da die Scheibe von den alten iMacs dran?
 
Das wäre eine super Idee!
Aber wahrscheinlich sind Scheibe und Display verleimt in 1 Stück.
 
Ich hatte selber das Cinema Display 27" und dieses ist mit Magneten fixiert. Mit einem Saugnapf ist es vom Gehäuse abzuheben ......
Bei Amazonien kostet eine neue Scheibe ca. €60.
Ich kann nur über den 27“ iMac von 2010 schreiben. Da war der Bildschirm auch mit Magneten fixiert.
Display leicht abkippen und den Stecker mit dem Flachbandkabel vorsichtig lösen, es gibt Videos auf YouTube. Nur beim Entfernen vom Flachbandkabel kann man was falsch machen, nicht fest ziehen sondern rechts und links am Stecker die Sperre eindrücken, der Stecker löst sich dann fast von selbst von der Leiterbahn.
Wenn man zu stark zieht, reißt man den Stecker mitsamt der Lötbahn von der Leiterplatte.
Ein geübter Löter kann das wieder reparieren, da braucht es aber schon Erfahrung und das entsprechende Werkzeug.
Ansonsten ist das Display in 10 Minuten gewechselt.
 
Vielleicht findest Du auch einen defekten Monitor mit intakter Glasscheibe für kleines Geld
zum ausschlachten bei EBAY oder KLEINANZEIGEN.
 
Ich hätte mich genauer ausdrücken sollen, ja, ich meinte die alten dicken iMacs mit CD-Laufwerk. Ich habe davon noch einen bei mir im Büro stehen. Da war das Prinzip das gleiche wie bei den Displays, eine Scheibe mit Magneten gesichert vor dem eigentlichen Display.
 
Ne, die passen nicht, die Scheiben der Macs sind unten gerade, weil da ja noch das Alu vom Gehäuse kommt. Die Displays haben vier abgerundete Ecken. Wer sich aus zwei eines bauen will, ich hab hier noch ein defektes stehen, hat Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung. Steht in Oberhausen
 
Ne, die passen nicht, die Scheiben der Macs sind unten gerade, weil da ja noch das Alu vom Gehäuse kommt. Die Displays haben vier abgerundete Ecken. Wer sich aus zwei eines bauen will, ich hab hier noch ein defektes stehen, hat Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung. Steht in Oberhausen
Ich widerspreche mir selber mal ein wenig, die ersten Macs mit Alugehäuse hatten eine Scheibe mit vier abgerundeten Ecken, dürften die Versionen bis etwa 2009 oder 2010 gewesen sein. Dann kam eine Generation mit dicken Gehäusen und noch CD Laufwerk bei denen die Scheibe unten gerade war, aber noch mit Magneten gehalten. Ob es die in 27" gab, weiss ich nicht, von einem 21er hab ich noch eine Scheibe hier. Und dann kamen die dünnen Gehäuse ohne CD mit den geklebten Scheiben
 
Hatte so ein iMac 27" 1.Gen... waren auch mit Magneten fest... habe damals schon ´ne SSD verbaut...

Und eigentlich müsste das hier angebotene eigentlich ein "Thunderbolt-Display" sein, oder?
 
Hatte so ein iMac 27" 1.Gen... waren auch mit Magneten fest... habe damals schon ´ne SSD verbaut...

Und eigentlich müsste das hier angebotene eigentlich ein "Thunderbolt-Display" sein, oder?
Nicht zwingend, die gab es auch, bevor es dann en Tb Display wurde, als CinemaDisplays. Sprich, hatten dann "nur" MiniDisplayPort, ein USB-Kabel für den USB-Hub hinter dem Display. Mehr Anschlüsse hatten die dann damals nicht.
 
Nicht zwingend, die gab es auch, bevor es dann en Tb Display wurde, als CinemaDisplays. Sprich, hatten dann "nur" MiniDisplayPort, ein USB-Kabel für den USB-Hub hinter dem Display. Mehr Anschlüsse hatten die dann damals nicht.
Genau, das ist ein LED Cinema display 27 Zoll mit USB, Mini-Displayport und Magsafe Anschluss.
20251009_170208.jpg
 
Zurück
Oben Unten