Ratternde Geräusche

Frau Linde

Frau Linde

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
551
Reaktionspunkte
49
Als ich heute meinen Mac Mini Late 2012 anmachte, machte er ratternde Geräusche, was in der Art nie zuvor der Fall war. Ich vermute, dass es die Lüftung war, kann mich aber irren. In jedem Fall schaltete ich das Gerät aus und stratete neu. Nun sind die Geräusche weg.

Was würdet ihr in so einem Fall machen? Einfach darauf vertrauen, dass nun alles wieder gut ist oder solte ich etwas unternehmen? Und wenn ja: was?
 
Froyo1952

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.899
Reaktionspunkte
2.253
Könnte ja das Anlaufen der HD gewesen sein, welche evtl. auf den Exitus zusteuert. Backup ist ja sicherlich vorhanden, oder?
 
Frau Linde

Frau Linde

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
551
Reaktionspunkte
49
Das Geräusche setzte erst ein, als der Benutzer bereits angemeldet war und die E-Mails abgerufen wurden. Mail war automatisch offen. Eine externe Festplatte hing auch schon dran.

Ich habe zwei externe Festplatten mit Timemaschine Backups.
 
fa66

fa66

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
18.807
Reaktionspunkte
8.780
So albern es klingt, beschreibe mal die Geräusche:

Ein vernehmliches »sssst-klack-klacker- klack-drrrr-klack-klack« würde ich eher einer Platte zuschreiben; ein schleifendes, sägendes oder singendes »chrrr« unterschiedlicher Lautstärke eher einem Lüfter (wäre das ein aufliegender Schreibkopf, schriebe und läse der nichts mehr).
 
marcozingel

marcozingel

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.729
Reaktionspunkte
633
Oder eine Tonaufnahme einstellen
 
Frau Linde

Frau Linde

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
551
Reaktionspunkte
49
So albern es klingt, beschreibe mal die Geräusche:

Ein vernehmliches »sssst-klack-klacker- klack-drrrr-klack-klack« würde ich eher einer Platte zuschreiben; ein schleifendes, sägendes oder singendes »chrrr« unterschiedlicher Lautstärke eher einem Lüfter (wäre das ein aufliegender Schreibkopf, schriebe und läse der nichts mehr).
:) Hm, gar nicht so einfach. Hoffentlich trügt mich meine Erinnerung jetzt nicht … Es war nicht das kratzende Geräusch einer Festplatte oder ein ganz regelmäßig wiederkehrendes Knacken, wie ich es (leider) schon bei einer Festplatte bei meinem alten MAC gehört hatte. Und danach war die Festplatte hin … :heul::heul:

Diesmal war es einfach ein deutlich lauteres Geräusch als gewohnt, als hätte sich da irgendwas verklemmt oder verschoben. So ein lauteres Aufjaulen. Er hat nciht wirklich gejault! Aber es ging eher in die Richtung.
Von welchen anderen Geräten kennt man so ein Geräusch? Vielleicht wenn der Staubsauger beim Saugen umkippt, falls euch das auch ab und an passiert.

Aber die Erinnerung kann auch trügen. Auch hatte ich den MAC vor dem Anmachen nicht geschüttelt oder gekippt! Nur die Festplatte angesteckt.

Ich hatte auch das Gefühl, dass das Geräusch eher im hinteren Viertel des MAC Mini entsteht, also nicht in der Mitte oder vorn, sondern eher in der Richtung, wo die Steckplätze sind.
 
M

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.635
Reaktionspunkte
2.388
Der. Mini 2012 kann ja recht einfach geöffnet werden. Ich würde da einfach mal nachschauen, wie es drinnen aussieht.
Könnte ja der Lüfter sein, wenn er gegen viel Dreck ankämpfen muss.
Gut beim 2012: Wenn es die Festplatte sein sollte, ist die recht schnell getauscht ;)
 
oneOeight

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
70.616
Reaktionspunkte
18.391
Es gibt da nur zwei mechanische Teile.
Den Lüfter und die HDD.
 
Isegrim242

Isegrim242

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.07.2005
Beiträge
3.202
Reaktionspunkte
423
Das ist zu 99% der Lüfter. Hatte das bei ihm vor ein paar Jahren auch. Lüfter getauscht, fertig. Wieder Freude am Gerät.
 
Frau Linde

Frau Linde

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
551
Reaktionspunkte
49
Danke für die guten Tipps!

Die Vorstellung, das Gerät aufzumachen, ist für mich natürlich 😱.

Ich weiß nur von meinem alten Mac Mini, dass das sehr knifflig war und sich nur ganz Mutige trauten, da mit zwei Checkkarten zu Werke zu gehen. Und wehe man verkantet etwas beim Einsetzen.

Meint ihr, ich sollte in jedem Fall das Gerät öffnen und eventuell Staub enetfernen oder erst einmal abwarten, ob das Geräusch wieder auftritt? Jetzt ist es ja weg.
 
oneOeight

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
70.616
Reaktionspunkte
18.391
Den Lüfter siehst du doch direkt, wenn du die Bodenplatte drehst.
 
M

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.635
Reaktionspunkte
2.388
Beim 2012 musst Du nur den „Teller“ unten drehen, nichts mit Scheckkarten oder so.
Schalte ihn mal aus, drehe ihn rum, dann solltest Du schon die Mulden samt Markierungen sehene.
 
marcozingel

marcozingel

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.729
Reaktionspunkte
633
Das einzige Teil was ich mal im Mac mini selbst getauscht habe war der Lüfter, obwohl die Plastikanschlußstecker recht schnell defekt gehen.
 
Frau Linde

Frau Linde

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
551
Reaktionspunkte
49
Ich habe ein Video gefunden:


Aber erst einmal warte ich, glaube ich, ab, ob das Geräusch wieder auftritt.
 
M

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.635
Reaktionspunkte
2.388
Dann schaust Du, ob Dir schon richtig viel Staub entgegenkommt und machst ggf. ein Foto für uns ;)
Richtige dicke Staubbüschel kannst Du direkt vorsichtig entfernen, aber nicht einfach den Lüfter drehen, da geben wir Dir dann je nach Zustand noch Tipps.
 
Frau Linde

Frau Linde

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
551
Reaktionspunkte
49
Dann schaust Du, ob Dir schon richtig viel Staub entgegenkommt und machst ggf. ein Foto für uns ;)
Richtige dicke Staubbüschel kannst Du direkt vorsichtig entfernen, aber nicht einfach den Lüfter drehen, da geben wir Dir dann je nach Zustand noch Tipps.
Schwitz … Vermutlich ist es keine gute Idee, mit einem Ziegenhaarpinsel etwas abzu bürsten? Eher vorsichtig mit dem Staubsauger?
 
oneOeight

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
70.616
Reaktionspunkte
18.391
Halte den Lüfter fest, wenn du mit dem Staubsauger ran willst.
Aber sich braucht es wohl eher Druckluft, um Staub aus den Lagern zu bekommen.
 
Oben Unten