RAM-Verbrauch verstehen

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
938
Was macht -w denn? :)
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
938
Aha, gibt es hier nicht, auch nicht den key "swap" nach -o.
Code:
top usage: top
        [-a | -d | -e | -c <mode>]
        [-F | -f]
        [-h]
        [-i <interval>]
        [-l <samples>]
        [-ncols <columns>]
        [-o <key>] [-O <secondaryKey>]
            keys: pid (default), command, cpu, cpu_me, cpu_others, csw,
                time, threads, ports, mregion, mem, rprvt, purg, vsize, vprvt,
                kprvt, kshrd, pgrp, ppid, state, uid, wq, faults, cow, user,
                msgsent, msgrecv, sysbsd, sysmach, pageins, boosts, instrs, cycles
        [-R | -r]
        [-S]
        [-s <delay>]
        [-n <nprocs>]
        [-stats <key(s)>]
        [-pid <processid>]
        [-user <username>]
        [-U <username>]
        [-u]

rainer@iMac ~ %
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.611
Reaktionspunkte
6.553
Ich kann rechnen. Wenn RAM frei ist hat kein Bit was im Swap zu suchen
Rechnen alleine reicht nicht.
Die Anzeige der Aktivitätsanzeige ist ja immer eher eine Durchschnittsanzeige über eine gewisse Zeit, auch wenn die sicher sehr gering ist, Millisekunden vielleicht. Die echte RAM-Belegung und damit der Swap-Bedarf kann aber sicher im Microsekundenbereich schwanken (ms und µs nur mal, um was hinschreiben zu können, kann natürlich auch länger oder kürzer sein).
Und einmal belegter Swap wird bei Apple nur sehr langsam freigegeben, jedenfalls wenn die Platte nicht randvoll belegt ist (ob dann, weiß ich nicht).

Außerdem könnte es natürlich andere Gründe geben, auszulagern (mir fallen keine ein, aber das sagt nichts).
 
Oben