RAM-Verbrauch verstehen

oll1s

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hey,

ich bin neu in der macOS Welt und ich habe eine Frage bzgl. des RAM (Speicher).

Ich habe gesehen, dass mein neues MacBook Air M1 2020 mit 16GB RAM schon die hälfte des RAM verbraucht, obwohl ich eigentlich so gut wie nichts mache. Außer YouTube auf Safari, Discord und Spotify.

Ist das normal bei macOS? Gibt es Möglichkeiten das runterzukriegen, oder sollte ich es ignorieren und mir keine Gedanken darüber machen?

Danke im Voraus für eure Antworten.
Bildschirm­foto 2022-12-29 um 12.40.56.png

Grüße
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
938
Letzteres! Das OS nutzt das RAM optimal aus, denn freies RAM ist nutzloses RAM. Neben den Anwendungen und dem OS selber brauchen auch Caches RAM (bei dir gerade gute 4 GB), das dient der Leistungsoptimierung.
 

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.713
Reaktionspunkte
7.417
Ich wäre eher beleidigt dass da so viel teurer Speicher unnütz vor sich hin dümpelt :)

sieh's mal von der Seite
 

oll1s

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Letzteres! Das OS nutzt das RAM optimal aus, denn freies RAM ist nutzloses RAM. Neben den Anwendungen und dem OS selber brauchen auch Caches RAM, das dient der Leistungsoptimierung.
Ich danke dir. :)
Ich mach mich immer so verrückt. :D
 

cyberfeller

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.09.2019
Beiträge
1.159
Reaktionspunkte
825
Letzteres! Das OS nutzt das RAM optimal aus, denn freies RAM ist nutzloses RAM. Neben den Anwendungen und dem OS selber brauchen auch Caches RAM (bei dir gerade gute 4 GB), das dient der Leistungsoptimierung.
Trotzdem wird hier von macOS wieder sinnlos geswappt
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
938
Das meine ich nicht. Wo ist der Beleg, dass das sinnlos ist? Bist du MacOS Entwickler? ;)
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
1.762
Discord und Spotify
Beides Electron-Apps, die belegen gerne mal bis zu 2 GB RAM ohne Grund.
Der Rest sieht soweit normal aus.

EDIT: Zu diesen RAM-Fressern gibt es aber Alternativen. Beide gehen auch im Browser, und für Discord gibt es gerade das tolle Projekt Swiftcord (steckt aber noch in Kinderschuhen).
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.943
Reaktionspunkte
17.245
Safari belegt gerne GB für Caches, damit es schnell aussieht.
 

Killerkaninchen

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.08.2016
Beiträge
4.244
Reaktionspunkte
5.799

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
1.762
-
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
938
Kennt jemand einen Weg, den Prozess zu erfahren, der swap belegt? Aktivitätsanzeige kann das wohl eher nicht.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.943
Reaktionspunkte
17.245
top -w im Terminal.
Fenster größer machen.
Dann o und swap tippen.
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
938
So auf Anhieb finde ich da keinen swap Bezug. Wo genau muss ich da schauen?
 
Oben