Quicktime X Datei export ??

tron2012

Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.03.2005
Beiträge
107
Reaktionspunkte
16
Hallo zusammen,

ich wollte mit Quicktime X aus SnowLeopard eine .avi Datei in iTunes bereitstellen, wenn ich aber in Quicktime auf "Bereitstellen" gehe, iTunes auswähle, dann bekomme als Auswahlmöglichkeit nur "iPhones/iPod" angezeigt, ein Export auf Apple TV geht nicht (ich habe ja auch keins!!), aber auch ein Bereitstellen für "Computer" geht nicht. Ich wollte den Film aber schon am ehesten über den Computer schauen und hätte auch gerne die höhere Auflösung für den "Computer".

Kann mir hier jemand helfen? Echte Einstellungsmöglichkeiten habe ich in Quicktime X nicht gefunden?

Vielen Dank vorab !!
 

BirdOfPrey

Aktives Mitglied
Registriert
14.06.2005
Beiträge
10.538
Reaktionspunkte
496
Hm, komisch. Ich habe "iPhone & iPod" und "Apple TV" zur Auswahl, aber "Computer" ist bei mir auch nicht verfügbar. Wobei sich die letzten beiden eh nicht sonderlich unterscheiden dürften.
 

rbroy

Aktives Mitglied
Registriert
08.10.2004
Beiträge
2.414
Reaktionspunkte
262
Ich denke das wird eine Pro-Funktion werden...
 

mds

Aktives Mitglied
Registriert
19.07.2009
Beiträge
1.421
Reaktionspunkte
74
Kann mir hier jemand helfen? Echte Einstellungsmöglichkeiten habe ich in Quicktime X nicht gefunden?
Im Vergleich zum QuickTime Player 7 Pro wurden die Möglichkeiten von QuickTime X Player arg beschnitten. Du hast aber die Möglichkeit, den QuickTime 7 Player Pro auch unter «Snow Leopard» zu benutzen, Du findest ihn als optionale Installationsmöglichkeit auf der DVD.

Martin
 

tron2012

Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.03.2005
Beiträge
107
Reaktionspunkte
16
Ja irgendwie scheint es ja die Option schon zugeben, nur eben kann man sie nicht auswählen.
Warum sollte das etwas mit ner Pro Version zu tun haben ?

Hat irgendwer denn alle Möglichkeiten zur Auswahl ?
 

k_munic

Aktives Mitglied
Registriert
23.07.2006
Beiträge
8.990
Reaktionspunkte
1.108
  • mov öffnen mit QT_X
  • Vollbild modus einschalten apfel-f
  • OriginalGröße anschalten apfel-1
  • Bereitstellen/Computer anwählbar ..

=> Apple möchte, dass wir alle mit 720p glücklich werden.. ;)
 

ildfar

Mitglied
Registriert
06.12.2003
Beiträge
794
Reaktionspunkte
87
Das Ganze richtet sich nach der Auflösung des Quellmaterials. VGA Material z.B. kann man nur für iPod/iPhone bereitstellen, 720p Material für iPod/iPhone und AppleTV und 1080p Material kann man für iPod/iPhone, AppleTV und Computer bereitstellen.
 

Forumposter

Mitglied
Registriert
21.06.2008
Beiträge
257
Reaktionspunkte
11
Ich habe ebenfalls ein Problem mit dem Export. Und zwar möchte ich das ganze auf Youtube hochladen. Meinen Account hat er erkannt, scheinbar komprimiert er es lokal vor und lädt es dann hoch. So weit so gut. Ab da steht dann aber nur noch "Warten, bis YouTube Videomaterial bearbeitet". Das ganze ist bei einem 30 Sekunden non-HD Testvideo schon über zwei Stunden dran.
 

k_munic

Aktives Mitglied
Registriert
23.07.2006
Beiträge
8.990
Reaktionspunkte
1.108
.. Ab da steht dann aber nur noch "Warten, bis YouTube Videomaterial bearbeitet". Das ganze ist bei einem 30 Sekunden non-HD Testvideo schon über zwei Stunden dran.

Guck mal direkt in Deinen YT-account, via web, u.U. ist das video schon fertig und online; man liest über probs mit der Rückmeldung von YT an Mac.

Und: gibt so Stoßzeiten bei YT, da dauert's. Frühe Abendstunden, US-local Zeit.. bei mir geht's am flottesten morgens (6-7 Uhr) , unserer Zeit..
 

Forumposter

Mitglied
Registriert
21.06.2008
Beiträge
257
Reaktionspunkte
11
Ne, das Video wird leider nicht angezeigt.
Wenn ich's über die WebUI direkt hochlade, macht's keine Probleme und geht ziemlich flott.
 

minilux

unregistriert
Registriert
19.11.2003
Beiträge
14.236
Reaktionspunkte
2.745
ich häng mich da mal an: ich möchte ein avi File auf meinen iPod bringen. Egal ob ich den Film mit QuicktimeX über Bereitstellen->iPhone oder Speichern unter->iPhone konvertieren möchte:
die Konvertierung läuft los, bis die ProgressBar noch 5 sekunden Restzeit anzeigt, dann bleibt sie stehen.
Kennt das jemand?
 

StevieJobs

Aktives Mitglied
Registriert
04.03.2009
Beiträge
2.291
Reaktionspunkte
303
Ist zwar nicht wirklich eine echte Problemlösung, aber: Nimm doch die Handbremse. Die ist schneller als Quicktime und liefert meines Erachtens auch höhere Bildqualität bei gleicher Bitrate.
Zusätzlich hast Du weitreichenden Einfluß auf die Filegröße/Qualität.
 

hind3

unregistriert
Registriert
09.08.2007
Beiträge
1.544
Reaktionspunkte
75
ich habe ein paar runtergeladene videos im avi format und möchte die in meinem itunes drin haben, damit ich sie über frontrow anwählen kann.
wie bekomm ich die in itunes .

mit quicktimeX kann ich nur für ipod/iphone zur itunes-filme-bibliothek hinzufügen.
verschlechtert sich dadurch die quali ?
also die avi's kann ich jetzt 20" locker vollbild gucken.
sind so 25 min und sind 250MB groß.
also schon gut quali.

in der iphone umwandlung werden sie glaub ich kleiner.
 
Oben