Quicktime, VLC und eine MP4-Datei

Ranmaru

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
812
Reaktionspunkte
30
N'Abend.

Ich habe hier eine MP4-Datei und würde sie gerne mit Quicktime abspielen. Perian und diverse andere Codecs habe ich installiert und normalerweise spielt mir das Programm auch alles ab, an dieser MP4-Datei stoße ich aber an Grenzen. VLC spielt das Video ohne Probleme, wenn es auch beim Vorspulen zum Teil extrem lange laden muß.

Ich weiß, daß man, um die Datei unter Windows abzuspielen, ffdshow und einen Matroska Splitter haben muß und weiß auch, daß es beides nicht für den Mac gibt. Codecs sind, wenn ich mich nicht irre, x264 für Video und AAC für Audio. Eigentlich sollte Quicktime das beides auch können, aber ich kriege immer nur die Meldung "the movie could not be opened", wenn ich es versuche. Komischerweise spielt VLC das Ding aber ab, also muß es ja eine Möglichkeit geben, das Video unter OS X zum Laufen zu bringen. Die Frage ist nur, wie kriege ich Quicktime dazu, das zu schaffen? Kann man vielleicht irgendwie die Codecs, die VLC verwendet, auf Quicktime übertragen?

Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar. :)
 

Ranmaru

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
812
Reaktionspunkte
30
Ich schieb den Thread nochmal nach oben, vielleicht haben ihn gestern einige, die sich damit auskennen, wegen der fortgeschrittenen Zeit nicht bemerkt. :)
 

Ranmaru

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
812
Reaktionspunkte
30
Okay, ein letztes Mal versuche ich's noch. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ^^
 

Margh

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
2.238
Reaktionspunkte
88
Kann MPEG Streamclip die Datei öffnen? Wenn ja dann dort in neuem Format exportieren.
 

Ranmaru

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
812
Reaktionspunkte
30
Nein, leider nicht. Zuerst sagt er mit, daß er das Format nicht kennt. Wenn ich ihn aber per "open anyway" zwinge es zu öffnen, kriege ich die Meldung, daß angeblich keine Audio- und keine Videospur gefunden wurden.
 

realityking

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
1.466
Reaktionspunkte
23
Ueberpruefe unter windows mittels GSPOT nochmals die codecs.
 

KAMiKAZOW

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.03.2004
Beiträge
2.060
Reaktionspunkte
24
QuickTime unterstützt nur einen kleinen Teil der MPEG-4-Profile. Mag sein, dass das Video eben Features verlangt, die QT nicht hat.
 

TroyMcLure

Mitglied
Dabei seit
02.07.2006
Beiträge
685
Reaktionspunkte
1
Hast du den DivX Decoder ebenfalls installiert?
 

Ranmaru

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
812
Reaktionspunkte
30
realityking schrieb:
Ueberpruefe unter windows mittels GSPOT nochmals die codecs.
Da muß ich mich dann mal an einen Kommilitonen wenden, der Windows benutzt. Ich selber habe nicht die Möglichkeit dazu. Aber ich werde mal zusehen, was ich rausfinden kann.

KAMiKAZOW schrieb:
QuickTime unterstützt nur einen kleinen Teil der MPEG-4-Profile. Mag sein, dass das Video eben Features verlangt, die QT nicht hat.
Jo, klar soweit. Nur da VLC es ja kann, wird es offensichtlich einen entsprechenden Codec für den Mac geben. Die Frage ist ja, ob es möglich ist, diesen Codec auch für Quicktime zu verwenden.

TroyMcLure schrieb:
Hast du den DivX Decoder ebenfalls installiert?
Ja, habe ich.
 

Ranmaru

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
812
Reaktionspunkte
30
Okay, ich hab die Datei mal durch GSpot laufen lassen. Dabei rausgekommen ist folgendes.

Video
Codec: avc1
Name: H.264/MPEG-4 AVC

Audio
Codec: MPEG-1
Info: 48 kHz
 

tänzer

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.12.2003
Beiträge
4.956
Reaktionspunkte
9
Vielleicht mit einem Tool wie VisualHub nochmal eine mp4 Datei von machen? (bin da LAIE! nicht schlagen) ;)
 

McHard

Mitglied
Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
585
Reaktionspunkte
77
Schon mal versucht, die Datei in .mov umzubenennen und dann mit dem
Quicktime Player zu öffnen, vielleicht wird sie ja akzeptiert. Denke, dass die
Tonspur das Problem ist.
 

realityking

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
1.466
Reaktionspunkte
23
Ranmaru schrieb:
Okay, ich hab die Datei mal durch GSpot laufen lassen. Dabei rausgekommen ist folgendes.

Video
Codec: avc1
Name: H.264/MPEG-4 AVC

Audio
Codec: MPEG-1
Info: 48 kHz

Ich würde auch mal versuchen _nur_ die Tonspur in AAC zu codieren. mit FFMpegX geht das z.B. Sollte auch nicht all zu lang dauern
 

weebee

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.02.2004
Beiträge
2.125
Reaktionspunkte
39
Das ist kein normgerechtes MPEG4, und QT verweigert die Wiedergabe nicht normgerechter Formate. (Was zwar ärgerlich, aber sinnvoll ist, das QT der Referenzplayer für MPEG4 ist.)
 

Ranmaru

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
812
Reaktionspunkte
30
tänzer schrieb:
Vielleicht mit einem Tool wie VisualHub nochmal eine mp4 Datei von machen? (bin da LAIE! nicht schlagen) ;)
Hab ich auch schon probiert. Bis auf VLC öffnet kein einziges Programm diese Datei. Selbst unter Windows geht es erst, nachdem man diesen Matroska Splitter installiert hat. Vorher ist absolut tote Hose. VLC ist da irgendwie eine Ausnahme.

Na ja, dann werde ich mich wohl damit abfinden müssen. Danke trotzdem für die Hilfe. ^^
 

McHard

Mitglied
Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
585
Reaktionspunkte
77
Hast du schon mal die Transkodierfunktion (Streaming/Exporting Wizard) in VLC ausprobiert?
 
Oben