Quick Time Player spielt keine mov. Dateien mehr ab

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
Seit Umstellung auf m1 und Ventura spielt der QuickTime Player keine mov. Dateien mehr ab. Was kann ich tun?
 

AgentMax

MU Team
Registriert
03.08.2005
Beiträge
52.788
Reaktionspunkte
12.422
Was ist in der mov denn drin? Codec?
 

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
Timecode, CFHD
 

fa66

Aktives Mitglied
Registriert
16.04.2009
Beiträge
18.375
Reaktionspunkte
8.469
Ich kenne – unter macOS-10.14.6 – etliche, mit dem auch dort lauffähigen QT-7.6.6 und älter erstellte .mov-Container, die nunmehr zum Abspielen nach Doppelklick im mit dem System neueren QT-10.5 erst »konvertiert« werden wollen.
Evtl. geht es dabei um den Wegfall alter 32-Bit-Ressourcen in alten Containerformen oder so.

Ich kann mir vorstellen, dass die Ressourcen für dieserart automatische Konvertierung nunmehr nach vielen weiteren macOS-Versionen nicht mehr Bestandteil deiner aktuellen QT-Version sind. Sei dem so, hilft mglw. nur die Konvertierung alter .movs unter älteren macOS-Versionen bzw. deren QT-Installationen.
 

tbo

Mitglied
Registriert
29.05.2005
Beiträge
612
Reaktionspunkte
354
Probiere mal, ob du die Datei mit IINA abspielen kannst.
 

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
??
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-01-30 um 10.36.40.png
    Bildschirm­foto 2023-01-30 um 10.36.40.png
    91,7 KB · Aufrufe: 24

fa66

Aktives Mitglied
Registriert
16.04.2009
Beiträge
18.375
Reaktionspunkte
8.469
Könnte die US-/NTSC-Bildfrequenz noch am Ruckeln schuld sein?

(Also im Umfeld aller zusammengekommener Rahmenbedingungen für die – von mir unterstellte – ältere Herkunft und das Abspielen des .movs?)
 

slash

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
hab den Hardwaredecoder eingeschaltet jetzt geht es.
Ich brauche noch ein Programm mit dem ich Zeitrafferaufnahmen erstellen kann. Viele Einzelbilder zu einem Film.. Idee??
 

tbo

Mitglied
Registriert
29.05.2005
Beiträge
612
Reaktionspunkte
354
hab den Hardwaredecoder eingeschaltet jetzt geht es.
Ich brauche noch ein Programm mit dem ich Zeitrafferaufnahmen erstellen kann. Viele Einzelbilder zu einem Film.. Idee??
Man kann den abschalten? Aber ich wundere mich, wieso das .mov nicht funktioniert hat, denn H264 sollte kein Problem sein. Vielleicht ist der Container kaputt, empfehle dazu Subler, damit kann man den Inhalt in einen .mp4-Container kopieren, damit sollte es dann auch mit QuickTime gehen
 
Oben