ghost-note
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 38
- Reaktionspunkte
- 0
Seit gestern bin ich ein stolzer Besitzer des kleinen MBP.
Ja, es fiept... und das sogar relativ unüberhörbar. Ich habe mich jedoch dazu entschlossen damit zu leben. Nachdem ich das Book in den Ruhezustand versetzt habe, bleibe ich einige Stunden vor dem Fiepen verschont. Woran das liegt? Keine Ahnung. Leider stört mich das Rauschen der Festplatte doch relativ stark. Ist die bei euch auch so laut? Den Lüfter habe ich bis jetzt erst einmal nach dem Einschalten gehört. Der ist nun wirklich laut. Ist das normal? Also überhören kann man den nun wirklich nicht. Heiß wird es auch, aber damit kann ich leben, solange das der Prozessor auch kann. War die Tastatur schon immer aus Plastik? Ich habe den fixen Gedanken, dass die Tastatur früher ebenfalls aus Aluminium war. Gibt das Laufwerk nach dem Einschalten und dem Wiedererwecken aus dem Ruhezustand immer solche "Laute" von sich?
Über aufschlussreiche Antworten würde ich mich als "MAC-Einsteiger" sehr freuen.
Ja, es fiept... und das sogar relativ unüberhörbar. Ich habe mich jedoch dazu entschlossen damit zu leben. Nachdem ich das Book in den Ruhezustand versetzt habe, bleibe ich einige Stunden vor dem Fiepen verschont. Woran das liegt? Keine Ahnung. Leider stört mich das Rauschen der Festplatte doch relativ stark. Ist die bei euch auch so laut? Den Lüfter habe ich bis jetzt erst einmal nach dem Einschalten gehört. Der ist nun wirklich laut. Ist das normal? Also überhören kann man den nun wirklich nicht. Heiß wird es auch, aber damit kann ich leben, solange das der Prozessor auch kann. War die Tastatur schon immer aus Plastik? Ich habe den fixen Gedanken, dass die Tastatur früher ebenfalls aus Aluminium war. Gibt das Laufwerk nach dem Einschalten und dem Wiedererwecken aus dem Ruhezustand immer solche "Laute" von sich?
Über aufschlussreiche Antworten würde ich mich als "MAC-Einsteiger" sehr freuen.