thinx
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 28.10.2008
- Beiträge
- 267
- Reaktionspunkte
- 10
Hallo zusammen,
heute habe ich von meinem Internet Provider eine Email erhalten. Ich soll doch bitte unverzüglich den Betrieb meines NTP Servers einstellen, da dieser ein Risiko für die Netzintegrität darstellt und somit zum potentiellen Ziel für Angriffe werden könne.
Mal abgesehen davon das ich diese Email hinsichtlich Netzneutralität bedenklich finde und ich mir auch nicht hundert protzentig sicher bin, ob mein Provider überhaupt weiß wofür NTP (Network Time Protocol) steht, stellt sich mir die Frage ob er mir den Betrieb eines Server untersagen kann.
Tatsächlich findet sich in den AGB’s der Hinweis darauf das dass betreiben eines Servers als kommerzielle Nutzung angesehen wird und daher untersagt ist – mit freundlichen Verweis auf die Business Angebote. Genauso findet sich im selben Abschnitt der Hinweis darauf das der Betrieb eines LAN-Netzwerkes(!!!) einer schriftlichen Genehmigung unterliegt.
Dennoch ist ein NAS heutzutage selbst im privaten Gebrauch durchaus gängig.
Und wenn ich darüber einen CardDAV, CalDAV und einen minimal genutzten Mail Server laufen habe, können die mir das doch eigentlich nicht untersagen oder?
heute habe ich von meinem Internet Provider eine Email erhalten. Ich soll doch bitte unverzüglich den Betrieb meines NTP Servers einstellen, da dieser ein Risiko für die Netzintegrität darstellt und somit zum potentiellen Ziel für Angriffe werden könne.
Mal abgesehen davon das ich diese Email hinsichtlich Netzneutralität bedenklich finde und ich mir auch nicht hundert protzentig sicher bin, ob mein Provider überhaupt weiß wofür NTP (Network Time Protocol) steht, stellt sich mir die Frage ob er mir den Betrieb eines Server untersagen kann.
Tatsächlich findet sich in den AGB’s der Hinweis darauf das dass betreiben eines Servers als kommerzielle Nutzung angesehen wird und daher untersagt ist – mit freundlichen Verweis auf die Business Angebote. Genauso findet sich im selben Abschnitt der Hinweis darauf das der Betrieb eines LAN-Netzwerkes(!!!) einer schriftlichen Genehmigung unterliegt.
Dennoch ist ein NAS heutzutage selbst im privaten Gebrauch durchaus gängig.
Und wenn ich darüber einen CardDAV, CalDAV und einen minimal genutzten Mail Server laufen habe, können die mir das doch eigentlich nicht untersagen oder?