Programme reagieren nicht mehr

aganser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2003
Beiträge
735
Reaktionspunkte
16
Hallo,
ich bin 2003 auf den Mac gekommen und habe seither verschiedene iMac Modelle besessen (G4, G5 PPC, G5 Intel 20'' und 24'') und habe jedes mal schön mein Daten vom "alten" auf den neuen iMac übertragen. Das System (akt. 10.4) ist also rd. 5 Jahre am laufen.
Und jetzt fangen so Sachen an die ich nur von Windoof kenne.
Bspw. reagiert mit schöner regelmäßigkeit EyeTV nicht mehr. d.h. der Mac wacht auf um etwas aufzunehmen, macht das aber dann nicht wei EyeTV hängt. Auch andere Programme bleiben des öfteren mal stehen.
Rechte reparieren bringt nüscht. Programme neu installieren auch nicht.

Frage: kommt man beim OS X auch mal an den Punkt an dem man am besten wieder von vorne anfängt - sprich Daten sichern und System komplett neu installieren - oder gibt es andere Mittel und Wege?
 

rpoussin

Aktives Mitglied
Registriert
22.08.2004
Beiträge
18.975
Reaktionspunkte
1.547
Bei einem neuen Rechner spiele ich auch ein neues, frisches System auf. Der Migrationsassistent hilft bei der Aktualisierung der Einstellungsdaten. Programme installiere ich ebenfalls neu. Die Preferenzen zu den Programmen liegen ja ebenfalls in meinem Homeverzeichnis (das vom Migrationsassistent berücksichtigt wird) vor.

Von Clone-Rückspielungen bei einem Rechnerwechsel rate ich ebenso ab. Nimm lieber Dein Homeverzeichnis in eine geeignete Backup-Strategie auf.
 

cubd

Aktives Mitglied
Registriert
01.06.2003
Beiträge
2.108
Reaktionspunkte
102
welche Programme reagieren denn nicht. Eigentlich sollte eine solche Windows Unsitte nicht passieren. Wie lange ist der Rechner denn schon eingeschaltet?

Probleme bereitet schon das Übernehmen der alten Programme auf die neue intel Umgebung (von PPC auf intel), da sollte man die Progs (siehe Vorpost) neu installieren.

B.
 

aganser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2003
Beiträge
735
Reaktionspunkte
16
Bei einem neuen Rechner spiele ich auch ein neues, frisches System auf. Der Migrationsassistent hilft bei der Aktualisierung der Einstellungsdaten. Programme installiere ich ebenfalls neu. Die Preferenzen zu den Programmen liegen ja ebenfalls in meinem Homeverzeichnis (das vom Migrationsassistent berücksichtigt wird) vor.

okay, beim nächsten mal wird alles besser! Aber jetzt bleibt wohl nur die Radikalkuhr :confused:
 

joachim14

Aktives Mitglied
Registriert
08.02.2005
Beiträge
7.294
Reaktionspunkte
436
Vielleicht solltest Du vor einer Radikalkur die üblichen Verdächtigen als Schuldige ausschließen. Als da als erstes wären: Defekte RAM Bausteine, Fehler bei der Festplatte.
 

aganser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2003
Beiträge
735
Reaktionspunkte
16
jo, ist lt. Softwareaktualisierung alles auf dem neuesten Stand
 

aganser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2003
Beiträge
735
Reaktionspunkte
16
Vielleicht solltest Du vor einer Radikalkur die üblichen Verdächtigen als Schuldige ausschließen. Als da als erstes wären: Defekte RAM Bausteine, Fehler bei der Festplatte.
wie kann ich feststellen ob eine dieser Komponenten Fehler hat wenn sonst alles normal läuft?
 

bjoern07

Aktives Mitglied
Registriert
05.02.2007
Beiträge
5.353
Reaktionspunkte
594
Bevor Du Windows-mäßig alles "Platt machst", also die Platte komplett löschst und dann mühsam alles neu aufbaust, empfehle ich, versuchsweise ein System mittels "archivieren und installieren" aufzusetzen.

Das Betriebssystem wird dabei erneuert, alle Programme, Daten und Einstellungen bleiben erhalten. Haxies, extra Schriften und verschiedene Andere Sachen bleiben in einem Disk Image in einem Ordner "Previous Systems" erhalten. Geht ruck-zuck und löst selbst hartnäckige Verschmutzungen. Plattmachen, wenn es wider Erwarten nichts bringt, bleibt als Option ja immer noch bestehen.

Andererseits würde ich mit Argusaugen mal auf EyeTV gucken bzw. googeln, da gab es doch Probleme im Zusammenspiel mit anderen Programmen, oder nicht? Mangels EyeTV habe ich mir das nicht wirklich gemerkt.
 

aganser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2003
Beiträge
735
Reaktionspunkte
16
Danke für den Tipp bjoern07 - werde ich versuchen.
Nur: Seit dem ich diesen Thread eröffnet habe läuft die Kiste einwandfrei. Wahrscheinlich hat das Betriebssystem mitgelesen und bangt nun um seine Existenz:p
 

ulfste

Mitglied
Registriert
18.08.2005
Beiträge
362
Reaktionspunkte
133
Im Zweifelsfall auch mal die aktiven Prozesse in der Aktivitätsanzeige anschauen, wenn der Rechner "hängt".

Ab und an aktualisiert Spotlight den Index der Festplatten und dann läuft ein Prozess mit dem Namen "mds".
Bei meinem MDD können durch "mds" schon mal 70% CPU Leistung belegt werden.

Das Problem hatte ich eine Zeit lang mit meinem Backup Laufwerk. Kurz nach dem ich mit SuperDuper ein Smart Backup durchgeführt habe, war der Rechner lahm.
Das Problem habe ich dann durch Ausschluß der Backup Festplatte von Spotlight gelöst.

Viele Grüße

Ulf
 

aganser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2003
Beiträge
735
Reaktionspunkte
16
Bevor Du Windows-mäßig alles "Platt machst", also die Platte komplett löschst und dann mühsam alles neu aufbaust, empfehle ich, versuchsweise ein System mittels "archivieren und installieren" aufzusetzen.
Habe ich gemacht und hat, so ich das bis jetzt sehe, geholfen. Danke für den Tipp!

Das Betriebssystem wird dabei erneuert, alle Programme, Daten und Einstellungen bleiben erhalten. Haxies, extra Schriften und verschiedene Andere Sachen bleiben in einem Disk Image in einem Ordner "Previous Systems" erhalten.
Ich kann diesen Ordner nicht finden. Der braucht doch sicher einigen GB Speicher und meine HD ist schon ziehmlich voll :mad:
 

MacDany

Mitglied
Registriert
09.05.2004
Beiträge
254
Reaktionspunkte
6
Der Ordner "Previous System" befindet sich für gewöhnlich auf der ersten Ebene der internen Festplatte und sollte an sich einfach zu finden sein.
 

aganser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2003
Beiträge
735
Reaktionspunkte
16
über Spotlight habe ich nix gefunden - muss noch mal genau suchen.
Löschen darf ich den Ordner aber schon - oder?
 

MacDany

Mitglied
Registriert
09.05.2004
Beiträge
254
Reaktionspunkte
6
Sofern du nix mehr daraus brauchst sicher ... Hatte bisher erst einmal das "Vergnügen" mit dem Ordner und ihn gleich nach der Neu-Installation gelöscht. Bereut habe ich das bislang nicht :D
 

aganser

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.11.2003
Beiträge
735
Reaktionspunkte
16
ha, den Ordner "Previous System" leeren hat immerhin 6,7 GB gebracht! Das ist doch was!!
 
Oben