Programme ausgegraut

monstermops

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.07.2003
Beiträge
480
Reaktionspunkte
16
Hi,
seit ein paar Tagen kann ich bestimmte Programme nicht mehr starten. Wenn ich z.B. auf letzte Dokumente gehe, um die Vorschau-APP zu starten, öffnet der Mac ein Fenster auf den Programmordner, in dem alle Pgrgramme ausgebaut sind. Siehe Screenshot. Lightroom z.B. auch, das kann ich aber über das Dock starten. Vorschau nicht. Was ist da los?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-12-11 um 14.46.50.png
    Bildschirmfoto 2022-12-11 um 14.46.50.png
    108,3 KB · Aufrufe: 83

iMaxer

Aktives Mitglied
Registriert
26.10.2021
Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
920
Mindestens das MacOS solltest du schon mitteilen. ;)
 

monstermops

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.07.2003
Beiträge
480
Reaktionspunkte
16
Sorry, Monterey Version 12.5.1 MacBook Pro M1 max late 2020.
 

Faddi

Mitglied
Registriert
21.10.2021
Beiträge
371
Reaktionspunkte
309
Hab ich was verpasst? Den M1 Max gibts doch erst seit 2021, oder?
 

monstermops

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.07.2003
Beiträge
480
Reaktionspunkte
16
Stimmt. Kennst du das Problem?
 

monstermops

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.07.2003
Beiträge
480
Reaktionspunkte
16
Den Rechner nutze ich nur für Bildbearbeitung. Es ist bis auf Spotify nur Adobe-Zeugs drauf.
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Registriert
25.06.2012
Beiträge
14.608
Reaktionspunkte
6.546
Kann man am Fuß des Programmfensters eventuell was anklicken à la „alle Programme“ vs. „empfohlene Programme“? Ich kenne das aus dem Kontextmeü „Öffnen mit“, da muß man „alle“ auswählen und kann dann beliebige benutzen.
 

monstermops

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.07.2003
Beiträge
480
Reaktionspunkte
16
nein, nichts.
 

VALBITZ57

Neues Mitglied
Registriert
29.04.2012
Beiträge
46
Reaktionspunkte
15
Soweit ich das sehen ist dein Screenshot ein Fenster der App "Vorschau", nicht der "Finder". Da kannst du natürlich keine Programme auswählen, da Vorschau dich nur PDFs auswählen lässt.

Klicke doch mal im Dock normal auf die App "Finder", dann sollte der normale File-Explorer kommen wo du Dateien, Ordner, Apps, etc. öffnen kannst.
 

monstermops

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.07.2003
Beiträge
480
Reaktionspunkte
16
Das stimmt und damit ist klar, warum die APPs dort inaktiv sind. Nur erscheint dieses Fenster, wenn ich die APP im Ordner "Programme" mit einem Doppelklick starte. Das kenne ich so nicht. Ich öffne die APP oft über "Benutzte Objekte", weil dort ja auch APPs angezeigt werden. Auch da der "Öffnen"- Dialog.
 
Zuletzt bearbeitet:

monstermops

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.07.2003
Beiträge
480
Reaktionspunkte
16
Unter Mojave (mein anders Macbook) kann man die APP öffnen, ohne ein Dokument öffnen zu müssen.
 

monstermops

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.07.2003
Beiträge
480
Reaktionspunkte
16
Bei Textedit genau dasselbe. Haben sie das generell geändert? Ich öffne jetzt also erstmal irgendein PDF, damit ich von meinem Scanner ein Blatt Papier Einscannen kann? Crazy...
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Registriert
26.10.2021
Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
920
Nun ja, die App heißt ja "Vorschau" und nicht "Scannen" ... ;)
Insofern finde ich das mit dem Öffnen-Dialog völlig logisch. Die App zum Scannen zu benutzen ist streng genommen "off label use". :cool:
 

tubo

Mitglied
Registriert
10.11.2004
Beiträge
501
Reaktionspunkte
258
Hi,
seit ein paar Tagen kann ich bestimmte Programme nicht mehr starten. Wenn ich z.B. auf letzte Dokumente gehe, um die Vorschau-APP zu starten, öffnet der Mac ein Fenster auf den Programmordner, in dem alle Pgrgramme ausgebaut sind. Siehe Screenshot. Lightroom z.B. auch, das kann ich aber über das Dock starten. Vorschau nicht. Was ist da los?
Ich nehme an, dass Du das Vorschau-Programm mit aktivem "Öffnen"-Dialog siehst. Wenn das stimmt, müsste unten in der Ecke ein Button zum Abbrechen sein. Dann mal da drauf...
Und wenn das immer so ist, kann mal mal die Prefs neu anlegen lassen.
 

tubo

Mitglied
Registriert
10.11.2004
Beiträge
501
Reaktionspunkte
258
Bei Textedit genau dasselbe. Haben sie das generell geändert? Ich öffne jetzt also erstmal irgendein PDF, damit ich von meinem Scanner ein Blatt Papier Einscannen kann? Crazy...
Du möchtest mit TextEdit scannen? Apple macht's möglich, denke ich. Auch wenn es nicht so die üblichste Variante ist.
Wenn TextEdit Dich mit einem unerwünschten Öffnen-Dialog stresst, dann betätige doch mal die Escape-Taste, und schon kannst Du Dich mit dem Scannen weiter ärgern.
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Registriert
26.10.2021
Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
920
Schräge Ideen das. Der klassische Weg, Pixelgrafiken zu scannen ist eigentlich über ein Bildbearbeitungs-Programm oder eine extra Scan App.
 

JackTirol

Aktives Mitglied
Registriert
06.10.2005
Beiträge
3.742
Reaktionspunkte
1.169
Schräge Ideen das. Der klassische Weg, Pixelgrafiken zu scannen ist eigentlich über ein Bildbearbeitungs-Programm oder eine extra Scan App.
… bzw. die App "Digitale Bilder".
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Registriert
25.06.2012
Beiträge
14.608
Reaktionspunkte
6.546
Schräge Ideen das. Der klassische Weg, Pixelgrafiken zu scannen ist eigentlich über ein Bildbearbeitungs-Programm oder eine extra Scan App.
Pixelgrafiken? Das sind eigentlich Bilder, die man nicht scannt, weil man sie als Datei vorliegen hat.
Wenn man Papiere scannt, ist es völlig egal, ob die vor dem Druck mal Pixelgrafiken waren oder Vektorgrafiken oder ob jemand ganz manuell da mit Stift und Pinsel etwas erzeugt hat.
Hinterher hat man dann natürlich eine Pixelgrafik auf dem Rechner.

Okay, wahrscheinlich hat du genau das gemeint.
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Registriert
26.10.2021
Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
920
So isses :giggle:
 
Oben