Ich glaub, ich seh nicht recht....
Wie "Fox News"-Kommentator Roger Friedman meint, sei das typisch: Stets habe die berühmteste Band aller Zeiten technischen Neuerungen mehr als skeptisch gegenüber gestanden. So sei die erste Beatles-CD beispielsweise erst 1987 erschienen, ganze fünf Jahre nach der Einführung des neuen Tonträgers.
Was für ein bei den Haaren herbeigezogener Blödsinn!
Als die CD eingeführt wurde, gab es die Beatles als Formation schon lange nicht mehr!
Von wegen "technischen Neuerungen skeptisch gegenüber gestanden..."! Wer hat denn zum ersten Mal Rückkopplungen in Liedern verwendet? Wer ließ denn als erstes einen Teil eines Musikstückes rückwärts produzieren? Wer hat denn mehrere Bandschleifen mit Bleistiften und Gläsern verlängert und über mehrere Stockwerke verteilt in ein Aufnahmegerät laufen lassen und somit völlig neue Töne kreiert? Wer konnte es sich erlauben.... und und und
Also, Rechtsstreiterein hin oder her, aber die Beatles als "gegenüber technischen Neuerungen skeptisch gegenüber gestanden" zu bezeichnen, kann man so nicht stehen lassen.
musik
Yeah Yeah Yeah