film-mix
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 06.04.2006
- Beiträge
- 587
- Reaktionspunkte
- 27
Hallo in die Wissens-Gemeinde,
ich will mein MBP 1,82 GHz (intel C2) von 10.4.11 auf 10.6 upgraden. Allein schon wegen iPhone4 sync mit iOS 4.2.1 nötig. Dazu hab ich mir ne Family Lizenz von der Update DVD 10.6.3 geholt (45,- €).
Beim Versuch der Installation erhalte ich aber die Laufwerke (2 Partitionen) jeweils mit nem gelben Dreieck und es wird darauf verwiesen, dass ich über das Festplattendienstprogramm die HDD "GUID" partitionieren soll.
Dabei gehen jedoch alle Daten verloren - und - da ich ja eine zweite Partition für die diversen Fotos, Filme, Musik etc. habe, geht ja auch diese Partition flöten oder?
Ich hab zwar ein Backup meiner momentanen Konstellation (beide "Festplatten") auf einer externen Platte, bin aber unsicher, ob ich hinterher wieder alle Programme, Einstellungen etc. richtig funktionierend hinkriegen kann.
Hat das schon einer hinter sich?
Danke und Grüße
film-mix
	
		
			
		
		
	
				
			ich will mein MBP 1,82 GHz (intel C2) von 10.4.11 auf 10.6 upgraden. Allein schon wegen iPhone4 sync mit iOS 4.2.1 nötig. Dazu hab ich mir ne Family Lizenz von der Update DVD 10.6.3 geholt (45,- €).
Beim Versuch der Installation erhalte ich aber die Laufwerke (2 Partitionen) jeweils mit nem gelben Dreieck und es wird darauf verwiesen, dass ich über das Festplattendienstprogramm die HDD "GUID" partitionieren soll.
Dabei gehen jedoch alle Daten verloren - und - da ich ja eine zweite Partition für die diversen Fotos, Filme, Musik etc. habe, geht ja auch diese Partition flöten oder?

Ich hab zwar ein Backup meiner momentanen Konstellation (beide "Festplatten") auf einer externen Platte, bin aber unsicher, ob ich hinterher wieder alle Programme, Einstellungen etc. richtig funktionierend hinkriegen kann.

Hat das schon einer hinter sich?
Danke und Grüße
film-mix
 
 
		 
 
		 
 
		
 Zumal das eben auch einer meiner Arbeitsrechner ist, mit diversen Programmen drauf  - die müssen eben hinterher wieder laufen (oder ggf. neu gekauft werden).
 Zumal das eben auch einer meiner Arbeitsrechner ist, mit diversen Programmen drauf  - die müssen eben hinterher wieder laufen (oder ggf. neu gekauft werden). 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		