PROBLEM: MAIL-MAC OS X 10.4 >> WINDOWS

saschar

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Hat von euch jemand das Problem, dass wenn man mit MAIL e-Mails an Windows-User sendet, dass vor allem bei Antworten im ganzen Texte die Umlaute, Sonderzeichen u.ä. in Symbole, chin. Schriftzeichen etc. umgewandelt werden und der Empfänger das dann so erhält.
Und der kann ziemlich einiges nicht mehr entziffern.

Hat da jemand eine Idee an was das liegen kann, bzw. wie man das unterdrücken kann?

Ist ziemlich lästig, vor allem im Schriftverkehr mit Kunden.

Gruß
Sascha
 

avalon

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.12.2003
Beiträge
28.693
Reaktionspunkte
4.908
saschar schrieb:
Hallo.
Hat von euch jemand das Problem, dass wenn man mit MAIL e-Mails an Windows-User sendet, dass vor allem bei Antworten im ganzen Texte die Umlaute, Sonderzeichen u.ä. in Symbole, chin. Schriftzeichen etc. umgewandelt werden und der Empfänger das dann so erhält.
Und der kann ziemlich einiges nicht mehr entziffern.

Hat da jemand eine Idee an was das liegen kann, bzw. wie man das unterdrücken kann?

Ist ziemlich lästig, vor allem im Schriftverkehr mit Kunden.

Gruß
Sascha

Deine Codierung stimmt nicht, kann man in mail einstellen
 

dannycool

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
1.493
Reaktionspunkte
34
Das ist mir bisher nur andersrum passiert.

Du kannst mal probieren, unter E-Mail->Textcodierung das Latin 1 (Windows) oder wie das heißt auszuwählen.
 

saschar

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
geht das dauerhaft auch?

Hallo.
Kann man das auch irgendwie dauerhaft einstellen?

Gruss
Sascha
 

murks

Neues Mitglied
Dabei seit
31.10.2004
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
AFAIK ist die beste Einstellung, die du haben kannst, die Einstellung "Automatisch". Damit prüft Mail die Schrift, die du in der Nachricht verwendest, und setzt dafür die bestmögliche Codierung ein. Kann sein, dass in Einzelfällen (vielleicht abhängig von den Sonderzeichen, die du verwendest) die Überprüfung nicht optimal ist. Es wäre gut zu wissen, welche Informationen für Mail welche Codierung festlegt.

Das Problem stellt sich – wieder AFAIK – nur, wenn die Empfänger Outlook benutzen, und auch da nicht immer. Standardmässig wählt Mail als Schriftsatz Latin 1 (wenn du nicht gerade Japanisch oder Arabisch usw. schreibst...) und für die Übertragung das Format "quoted printable". Das sind durchaus gängige Formate, nichts Exotisches. Und trotzdem ist man nie ganz sicher, ob nicht der Empfänger zerhackte Sonderzeichen oder ein leeres .txt-file oder die Hälfte der Nachricht im Anhang wiederfindet. Ziemlich ärgerlich. Offenbar kümmern sich weder Microsoft noch Apple um das Problem.
 

saschar

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
habe das problem ja nur mit outlook empfängern, aber auch nicht mit allen.
die denken dann immer, ich sei zu blöd um e-mails zu versenden...

naja, dann kann man in dem fall nichts machen. leider.

gruss
sascha
 

dannycool

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
1.493
Reaktionspunkte
34
Die Kodierung, die Mail vornimmt, ist meines Erachtens korrekt. Es kann natürlich immer sein, dass ich ein Detail übersehe. Ein ähnliches Problem gibt es auch mit manchen Webmailern. Einige Software kann auch bei angehängten Bildern diese nicht immer richtig anzeigen (da hat aber Apple mit 10.4 erst was dran gedreht.)

So ist das Leben, eben.
 

kha

Neues Mitglied
Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
ich habe ein ähnliches Problem ...

wenn ich Mails schreibe ... mail aus 10.4.3
werden die in den meistens Fällen korrekt dargestellt.
wenn ich jedoch ein Phot oder ein PDF mitsende bekommt der Empfänger
1. eine textmail mit jede menge Anhängen.

und nur wenn ich dann als Codierung Windows latin oder ISO latin einstell werden dort im Outlook auch die chin. Zeichen korrekt dargestellt.

und ich MUSS die Schriftart Hei benutzen.

Es ist dabei unabhängig ob ich die Anhänge Windows-kompatibel sende oder nicht.

das mit den vielen Anhängen ist übrigens auch bei rein deutschen oder engl. mails der Fall.
 

benjoe

Mitglied
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
MENÜ:

Mail --> Einstellungen --> Verfassen (Format der Email): REINER TEXT

einstellen.

Das hat bei mir alle mir bekannten Probleme mit web.de gmx.de tiscali.de etc. servern und alle sonderzeichen- und anhangprobleme gelöst.

farben und schriftarten sind dann allerdings nicht mehr drin, aber wenigstens kommen die mails vollständig an.
 
Oben