Problem: Kann mich nicht über AirPort bei Arcor einloggen!!

U

Ursleo

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.10.2007
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe ein Problem, und zwar ich kann mich nicht bei Arcor DSLWlan200 einwählen! ich habe zwar guten Empfang, aber wenn ich das Passwort eingebe, dann kommt immer die Meldung Passwort o Kennwort ist falsch.. auch die Hotline von Arcor kennt das Problem nicht geschweige denn sie würde es interessieren!!!
Ich habe schon in verschiedenen Foren gelesen, dass das Problem öfters mal auftritt... kennt sich da jemand aus? muß ich was ändern bei der Einstellung?

danke

gruß urs
 
mein vater hat den gleichen router. ich kann mich da ohne probleme einloggen.
hast du mal eine andere verschlüsselung probiert? ist der MAC-filter aktiv?
 
hi,
du meinst auf WPA umstellen? das ist es schon, aber das Kennwort will er trotzdem nicht....einer hat mir mal gesagt, man bräuchte einen anderen router oder man müßte was am ruter verstellen?? weißt du da was?
danke
gruß
urs
 
ich habe mir den iMac 24 gekauft... tolles ding aber das mit der Verbindung nervt :-(
 
kannst mal probieren eine raute (#) vor den key zu setzen, wenn es nur hex-zahlen sind. oder du gibst einen neuen key ein, ruhig mal wep probieren.
ich kann dir nur versichern, dass es es auf jeden fall mit diesem router geht (hardwaredefekte jetzt mal ausgeschlossen). kommst du denn mit anderen rechnern ins netz?
 
hi
ja ich komme mit anderen routern ins netz, empfange fünf stück und eins ist nicht verschlüsselt, da klappt es einwandfrei... aber bei arcor gehst irgendwie nicht.. ich teile mir auch das netzwrk mit meiner obermieterin und die hat noch weniger plan als ich, bei meinem alten WIndows cop klappt das meistens.... das passwort ist schnuffi2007 er nimmts einfach nicht an.. habe auch schon mal das alte eingegeben aber ging auch nicht...
ich denke es liegt daran, dass er das passwort nicht vom mac aus erkennt??? meinst du das gibts? muß man da was am router ändern?
gruß
urs u danke
 
jetzt schreibt er, es ist ein fehler aufgetreten... aber er sagt nicht welcher?
 
du weißt ja welche verschlüsselung du im router eingestellt hast.
stell beim verbinden-dialog mal die gleiche verschlüsselung ein, manchmal erkennt osx die wohl nicht richtig.
so langsam gehen mir die ideen aus.
 
hatte auch diesen Router und nuuuur Probleme mit dem shit. Mit Powerbook und Macbook Pro. Hab auf ne Airport extrem gewechselt und seit dem weis ich glaub ich nicht mal mehr wo das ding steht :)
 
ich finde es echt nett von euch wie ihr mir tips gibt, aber leider kom ich nich weiter :-(((( an was liegt das denn? DerLee, was hast du dann gemacht mit arcor? danke an zickenbendigaa und wenn dir noch was einfällt bitte sag bescheid...
gruß
urs
 
kommst du an die Konfig von dem router ran? Wenn nicht mal das Ding komplett zurück setzen und mal ohne schutz probieren! Schau mal ob es dann geht. Ging bei mir auch nur bei WPA2 eben nicht
 
kann das auch sein, dass man etwas bei Proxies einstellen muß? oder vielleicht in der zeile wo noch airport oder Tcp/IP steht?
der router steht bei meiner obermieterin, wie funkt das mit dem konfig vom router? kenn mich da nicht so aus.. sorry..
aber vielen dank für die tips!! vielleicht komm ich so zum ziel :)
 
du stellst im router den dhcp-server an. im netzwerkmenü bei airport auch dhcp, keine proxies. aber das ist eigentlich alles schon so von anfang an eingestellt
 
Bei mir hat Arcor immer funktioniert. Allerdings mit WEP, aber das ist ja auch egal.
 
Gersten habe ich erfahren, dass man mit dem Arcor router nicht voran kommt, man muß ihrn austauchen??? hat das einer von euch schon mal probiert, oder man geht ungesichert ins netz! aber das ist ja auch doof!!
 
Wie gesagt, hab meinen auch entsorgt. Wirst du hier auch noch öfters lesen. Das ding ist einfach nur schlecht.
 
ich habe das Gerät jetzt schon das 3. Mal zurückgeschickt; WLAN war zwar kein Problem, aber das eingebaute Modem hat immer wieder die Verbindung verloren. Mal abwarten, wie sich die 4. Kiste von denen so verhält :-(

Probiere doch erst Mal das WLAN ohne Absicherung durch MAC-Filter und Verschlüsselung. Wenn das dann klappt, immer eine Stufe sicherer machen, sprich dann MAC-Filter, dann WEP, dann WPA, dann WPA2
 
danke, ich werde nun man den router wechseln, jetzt weiß man auch an was arcor sparrt!!! und so billige preise macht... scheiß verein.. na ja ich hoffe dananch wirts klappen, unverschlüsselt kann ich leider nicht rein gehen, will die obermieterin nicht :-(..... meint ihr mit dem neuen Leopartsystem würde es besser gehen???

habs grad heute bekommen !!

gruß

urs
 
Zurück
Oben Unten