JenaroFios
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 05.08.2021
- Beiträge
- 227
- Reaktionspunkte
- 98
Hallo zusammen,
ich habe hier ein komisches Problem mit einer Excel-Grafik. Die Ursprungsdatei hatte ich vor Wochen in Excel 2019 am Windows-Laptop erstellt.
Basierend auf einer ganz einfachen Tabelle (eine Spalte mit "Datum", eine Spalte mit "Wert") habe ich eine eine Grafik erzeugt.
Das funktioniert auch auf dem Mac (Ventura 13.0.1) unter Office365 tadellos:
Wenn ich nun aber den Datenbereich aus der Tabelle vergrößern möchte (weiter als bis $B$25), also mehr Werte erfassen möchte, zerschiesst es mir die gesamte Grafik, ohne das ich sonst irgendwelche Parameter abändere.
Das Ergebnis ist dann dieses hier:
Hat dazu jemand eine Idee???
Viele Grüße und kommt gut in das neue Jahr!
ich habe hier ein komisches Problem mit einer Excel-Grafik. Die Ursprungsdatei hatte ich vor Wochen in Excel 2019 am Windows-Laptop erstellt.
Basierend auf einer ganz einfachen Tabelle (eine Spalte mit "Datum", eine Spalte mit "Wert") habe ich eine eine Grafik erzeugt.
Das funktioniert auch auf dem Mac (Ventura 13.0.1) unter Office365 tadellos:

Wenn ich nun aber den Datenbereich aus der Tabelle vergrößern möchte (weiter als bis $B$25), also mehr Werte erfassen möchte, zerschiesst es mir die gesamte Grafik, ohne das ich sonst irgendwelche Parameter abändere.

Das Ergebnis ist dann dieses hier:

Hat dazu jemand eine Idee???
Viele Grüße und kommt gut in das neue Jahr!