Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
werkennt sich mit printfab aus?
Hat die Demoversion bereits die Netzwerk-Funktion.
Ich versuche meinen am Router angeschlossenen S520 in Betrieb zu nehmen.
ok....habe printfab installiert.....aber mit dem netzwerk git es noch probleme....wenn ich drucken will, erscheint die meldung: printer busy.......hm......bei den druckeriegenschaften steht, daß der "Ort" Taiwan sei......!
hm..was haut nicht hin....habe alles berücksichtigt was zu machen ist....drucker hinzugefügt......wird nachher auch angezeigt, als sog. netzwerkdrucker.....allerdings wird als ort taiwan angezeigt!?.....einen druckauftrag kann ich auch abschicken, aber nichts passiert.....hm...seltsam seltsam.....habe das ganze auch probiert indem ich untersharing printersharing angegeben habe....aber es klappt einfach nicht.....zum k.....
habe printfab jetzt nochmal installiert...und: klappt immer noch nicht! lpd vor der router-adresse akzeptiert er bei der einrichtung nicht. ich gebe somit nur die adresse ein, was er auch annimmt...muß bei warteschlange auch noch was eingetragen werden? wenn ich drucken will arbeitet das druckprogramm zwar, aber danach witd gestoppt.......?
Irgendwie hast du das Drücken der Alt-Taste nicht berücksichtigt, was für eine OSX-Version hast du denn? Dann kann ich dir detailiert sagen, was du eingeben mußt.
os x tiger........................der drucker ist ja nachher im menü richtig eingetragen....als nezwerkdrucker (mit ip)....aber es funzt nicht!!!!!!!!!!
OK, im Druckerdienstprogramm auf "Drucker hinzufügen" gehen, dann die Alt-Taste gedrückt halten und auf "Weitere Drucker"
Dann im oberen Pull-Down-Menü auf "Weitere Optionen", Gerät "LPD/LPR-Host oder Drucker", Gerätename kannst du frei wählen, als Geräte-URI gibst du nach lpd:// die IP des Routers ein, gefolgt von /lpt1, also so:
lpd://IP_DES_T_SINUS/lpt1
Dann unten das passende Druckermodell auswählen, fertig.
werde ich heute abend mal testen.....allerdings hatte ich das so ähnlich schon mal ausprobiert; die angabe lpd://192. ....... wollte er allerdings nicht akzeptieren.....!
aber mal bis heute abend warten, wenn ich wieder vor meinem emac sitze. im mom bin ich noch im büro und versuche mich mit einem fujitsu-siemens-pc anzufreunden.............!