Powerpoint: Mac vs. Windows

new_ibook_user

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
HiHo!!

Beruflich bin ich gezwungen einen Windows Rechner zu verwenden, aber privat nutze ich nen Mac. Nun habe ich auf meinem Mac eine PP Präsentation erstellt und wollte sie auf der Windows Kiste abspielen. Leider sagt mir das PP dort immer, dass es die Datei nicht öffnen kann.

Woran liegt das wohl? Ich dachte die Programme wären kompatibel untereinander.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß,
Carsten
 

Chris.b

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
1.393
Reaktionspunkte
20
Sollte eigentlich klappen :D

Sorry, aber bei mir hat es schon einige Male prima geklappt. Steht in der Fehlermeldung genaueres?
 

raschel

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
1.930
Reaktionspunkte
63
Wie hast du die Datei auf den Windowsrechner übertragen?
Wenn es per email war, hast du vielleicht versucht, die .ds_store-Datei (oder wie die heißt ....) zu öffnen.
Ist mir mal passiert ...

Grüße,

Raschel
 

new_ibook_user

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
übers netzwerk versuche ich die datei zu öffnen.
ich versuche schon die richtige zu öffnen.

so eine k****!
 

new_ibook_user

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
hmm, wenn ich per keynote importiere und dann wieder exportiere und dann auf der windows kiste mit powerpoint öffne, dann kann die datei gelesen werden.
aber der umweg über keynote kann ja nicht im sinne des erfinders sein.
 

norbi

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
3.516
Reaktionspunkte
23
Hast Du vielleicht Dateien (Bilder?) eingebunden, die nicht in der PPT-Datei sind, sondern nur extern verknüpft?

No.
 

Itekei

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.11.2003
Beiträge
5.077
Reaktionspunkte
112
Inkompatibilitäten zwischen Win und Mac Powerpoint? Kann man beim Speichern auf dem Mac ne PP-Version wählen oder so? Und wenn Du die PP-Präsi rüberkopierst auf die Dose gehts auch nicht?
 

bulip

Neues Mitglied
Dabei seit
03.05.2004
Beiträge
39
Reaktionspunkte
4
Versuch mal über einen USB-Stick die Datei auf den Win-Rechner zu kopieren.

Mac Powerpoint ist zu 99% mit der Win-Version kompatibel. Erstelle selber lieber privat mit meinem Powerbook die Präsentationen, in der Firma sind aber nur Win-Rechner.
 

Jan-Michael

Mitglied
Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
353
Reaktionspunkte
0
Bei dem neuen PP 2004 gibts ne Kompatibilitätsprüfung, die in Form eines roten Kastens in der oberen Ecke der Menüleiste zu finden ist. Leuchtet dieser Kasten, ist deine Präsi nicht kompatibel zu dem WinPP. Du kannst auch drauf klicken. Dann zeigt er dir alle Kompatibilitätsprobleme an, die ggf. auftreten könnten. Wenn du eine ältere Version, wie z.B. Office 98 unter Classic verwentest musst du auf der Windows Kiste einfach nur die Dateiendung per Hand eingeben und die Präsi läuft. Ansonsten hats bei mir immer gelaufen ;)
 

simonnelli

Mitglied
Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
660
Reaktionspunkte
15
ich denke dass hier das problem nicht bei powerpoint liegt, sondern daran, dass du das file übers netzwerk öffen willst (okay vllt. beherrscht PP das auch nicht). schieb das file mal auf einen USB-stick o.ä. und versuche die datei nochmals zu öffnen (oder kopiere die datei vor dem öffnen auf die lokale HD des windows-rechners.

gruss simon
 

Draco.BDN

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.12.2004
Beiträge
1.995
Reaktionspunkte
56
simonnelli schrieb:
ich denke dass hier das problem nicht bei powerpoint liegt, sondern daran, dass du das file übers netzwerk öffen willst (okay vllt. beherrscht PP das auch nicht). schieb das file mal auf einen USB-stick o.ä. und versuche die datei nochmals zu öffnen (oder kopiere die datei vor dem öffnen auf die lokale HD des windows-rechners.

gruss simon

PowerPoint ist sehr wohl in der Lage Dateien über das Netzwerk zu öffnen...
Solltest du externe Dateien haben, wird PowerPoint wohl nicht mit den Pfadangaben von Mac OS X zurecht kommen.

Welches PowerPoint nutzt du auf dem Win-Rechner?
 

avalon

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.12.2003
Beiträge
28.693
Reaktionspunkte
4.908
Im Dateinamen ein Zeichen wie "/" eingesetzt?

Windows interpretiert das als Pfad und sagt dann Pfad nicht gefunden.

Nimm das mal raus..;)
 
Oben