Powerbook wird sehr heiß !?!

C

Cazper

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.03.2003
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich hab mir vor einer Woche ein 12" Powerbook gekauft, es wird aber nach einer gewissen Benutzungszeit sehr warm.
Kann mir jmd. von euch sagen, ob man den Kühler des PB auch manuell einschalten bzw. regeln kann ?
 
P

plantagoo

Mitglied
Dabei seit
25.03.2003
Beiträge
449
Reaktionspunkte
35
Hi!

Naja, heiss wird es nicht wirklich würde ich sagen - eher "Handwarm". Das Problem ist, dass das Aluminium die Temperatur besser leitet als z.B. Plastik. Mein PB ist z.B. morgens oder nach längerer "Nicht-Nutzung" echt sehr kalt - da fröstelt das kalte Alu schonmal an den Händen wenn man die auf die Flächen neben dem Touchpad beim Schreiben "zwischenparkt".

Bis jetzt finde ich es nicht wirklich unangenehm und kann recht gut damit leben.

Ausserdem muss ich als Switcher-in-Progress sagen, dass ich wirklich sehr begeistert bin von dem pBook und es gar nicht mehr hergeben will. Mein PC-Notebook habe ich seit Tagen nicht angefasst (was ich mir überhaupt gar nicht vorstellen konnte).

Danke an den Herrn re_ality für den Hinweis auf dieses Forum... ;) :top:

Gruß
plant
 
C

Cazper

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.03.2003
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
was für ein PB hast du, also bei mir wird es vor allem in der nähe des microphonlochs heiß, ich mein es ist nicht störend, doch wenn jmd. ein tool kennt, mit dem man den kühler steuern kann, nur her damit.
 
P

plantagoo

Mitglied
Dabei seit
25.03.2003
Beiträge
449
Reaktionspunkte
35
Hi!

Na, ich habe das 12" PB. Um das geht es doch, oder? ;)

Tools zur Lüftersteuerung kenne ich zumindest keine (was aber nichts heissen mag). Ich muss auch sagen, dass ich lieber ein handwarmes pALUbook habe als einen nervenden Lüfter der ständig läuft - vorallem wenn man gerade so wie ich im Bett liegt neben seiner schlafenden Holden... ;)

Gruß
plant
 
freeek!

freeek!

Mitglied
Dabei seit
10.11.2002
Beiträge
618
Reaktionspunkte
0
iBook wird auch recht warm ...

Hi!

Also mein iBook wird teilweis auch recht warm.

Wenn ich z.B. nen Nachmittag auf der Couch (nicht DIE Couch) verbracht habe und Abends dann das Netzteil dran hänge, wird es schon mal sehr warm (merh als Handwarm - zumindest hatte ich noch nie so warme Hände :D )

So richtig weis ich auch nicht woran es liegt, aber wenn ich es für 10 min. in Ruhezustand schicke und dann weiter mache ist es wieder ok ...
 
Jörg

Jörg

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.798
Reaktionspunkte
6
Daß die AluBooks warm werden, ist normal. Das Aluminium leitet sehr gut die Wärme ab, deswegen brauch auch der Lüfter kaum anspringen. Die größte Wärmeentwicklung sollte oberhalb der Tastatur entstehen, wo sie auch kaum stört. Hier gilt der alte MS-Spruch: Its a feature not a failure!

Anders bei den TiBooks, die werden richtig heiß! Mit den Dingern ist es unmöglich, mal ein bißchen Bildbearbeitung auf den Knien zu machen, das gibt womöglich Brandblasen! Aus USA sind wahre Horrorgeschichten von verbrannten Schenkeln und Schößen bekannt, Amerikaner ebend :D :D :D . Der Lüfter ist auch öfter und stärker am Temperaturhaushalt am werkeln und verursacht damit entsprechende Geräuschkulisse.

Sei also ruhig froh, daß sich Dein AluBook so warm an Dich schmiegt, es ist auch ein bißchen Liebe dabei ;)


Jörg
 
GigoloArt

GigoloArt

Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Also, wenn ich im Bett liege und mein iBook "auf mir liegen" habe, da wirds zum Teil auch wahnsinnig heiss. Dann muss ichs i.d.R. runterschmeissen..
 
Jörg

Jörg

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.09.2001
Beiträge
2.798
Reaktionspunkte
6
Gigolo, was macht Ihr zwei denn da? Im Bett? Bildbearbeitung? 3D-Szenen rendern? Oder womöglich Videobearbeitung? ;)

Nur beim Surfen kanns doch wohl nicht so heiß werden.

Oder vielleicht heiße Actionspielchen? :D


Jörg
 
GigoloArt

GigoloArt

Mitglied
Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Naja, das letzte Mal haben wir beiden gesurft. Der Lüfter ging natürlich nicht an, aber die Festplatte links vorne wird schon sehr heiss..
 
Oben Unten