T
technique
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 09.07.2003
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo leute 
erst mal ein großes lob an euch
hab eben nen bissel rumgestöbert und mir gefällt es super hier
ich denke ich könnte meine ganzen fragen, die ich gleich stellen werde, auch über die suchfunktion lösen aber ich bin etwas faul und mach jetzt einen extra thread auf J vllt. macht sich ja jemand die mühe und antwortet mir. zuerst muss ich sagen dass ich bis jetzt 0 erfahrung mit macs gemacht habe. (vom bestaunen abgesehen
) und ich bitte euch drum das sture „windows ist scheisse“ gehabe abzulegen...ich denke dass auch und will switchen... aber trotzdem hab ich ein paar bedenken:
also es sieht so aus, dass ich ab den sommerferien ein halbes jahr im ausland (england) verbringen werde. (schule) Da ich mich aber schwer von rechnern trennen kann muss also ein rechner mit... na ja und da ich meinen pc langsam leid bin habe ich an einen powerbook gedacht. Was muss er können? Webdesign (coding , photoshop eventuell 3dsmax) Textverarbeitung, musik(mp3s)....
so nun zu den fragen (ungeordnet
):
- wie sieht das mit der software aus? die brauch ich komplett neu oder? also ich hab eben auf meine photoshop-cd geguckt und da steht auch macintosh drauf, läuft die dann auch mit dem neusten mc os? ... welches ist das?
- kann man einen rechner auf dem win und einem auf dem das mac os drauf ist vernetzen/verbinden?
- wie siehts mit dem browser aus? was gibt’s da?
- gibt es so was wie wamp für den mac? das ist wichtig weil ich auch php schreibe/code und ich dort nicht immer einen internetanschluss hab... also bräuchte ich nen apache um alles aufm rechner angucken zukönnen.
- mIRC ... kann ich das auf einem mac laufen lassen?
- ich hab gehört dass 3dsmax nicht für den mac existiert, stimmt das? gibt’s irgendein programm (emulator) mit dem ich auch win software laufen lassen kann?
- kann ich ihn auch hinterher an meinen monitor anschliessen und als desktop pc benutzen?
- wenn ich einen powerbook habe, was kommen noch für kosten dazu?
das sind ein paar fragen und jetzt müsst ihr noch mal ganz ehrlich sein...
also als schüler hat man ja sicherlich nicht so das große geld und wenn ich mir mal angebote von win laptops angucke dann sehe ich dass in denen, die soviel kosten wie ein powerbook „scheinbar“ hardwaremässig das doppelte drin steckt.... bezahl ich nur den mac-style? auf den würde ich dann verzichten und mir einen win laptop kaufen... oder lässt sich das nicht vergleichen? was ratet ihr mir? bitte seid ehrlich und schreit nicht einfach „nen mac, weil win doof ist“ sondern beratet mich
und sorry für die ganzen zeichen-/schreibfehler
mfg tech
erst mal ein großes lob an euch
ich denke ich könnte meine ganzen fragen, die ich gleich stellen werde, auch über die suchfunktion lösen aber ich bin etwas faul und mach jetzt einen extra thread auf J vllt. macht sich ja jemand die mühe und antwortet mir. zuerst muss ich sagen dass ich bis jetzt 0 erfahrung mit macs gemacht habe. (vom bestaunen abgesehen
also es sieht so aus, dass ich ab den sommerferien ein halbes jahr im ausland (england) verbringen werde. (schule) Da ich mich aber schwer von rechnern trennen kann muss also ein rechner mit... na ja und da ich meinen pc langsam leid bin habe ich an einen powerbook gedacht. Was muss er können? Webdesign (coding , photoshop eventuell 3dsmax) Textverarbeitung, musik(mp3s)....
so nun zu den fragen (ungeordnet
- wie sieht das mit der software aus? die brauch ich komplett neu oder? also ich hab eben auf meine photoshop-cd geguckt und da steht auch macintosh drauf, läuft die dann auch mit dem neusten mc os? ... welches ist das?
- kann man einen rechner auf dem win und einem auf dem das mac os drauf ist vernetzen/verbinden?
- wie siehts mit dem browser aus? was gibt’s da?
- gibt es so was wie wamp für den mac? das ist wichtig weil ich auch php schreibe/code und ich dort nicht immer einen internetanschluss hab... also bräuchte ich nen apache um alles aufm rechner angucken zukönnen.
- mIRC ... kann ich das auf einem mac laufen lassen?
- ich hab gehört dass 3dsmax nicht für den mac existiert, stimmt das? gibt’s irgendein programm (emulator) mit dem ich auch win software laufen lassen kann?
- kann ich ihn auch hinterher an meinen monitor anschliessen und als desktop pc benutzen?
- wenn ich einen powerbook habe, was kommen noch für kosten dazu?
das sind ein paar fragen und jetzt müsst ihr noch mal ganz ehrlich sein...
also als schüler hat man ja sicherlich nicht so das große geld und wenn ich mir mal angebote von win laptops angucke dann sehe ich dass in denen, die soviel kosten wie ein powerbook „scheinbar“ hardwaremässig das doppelte drin steckt.... bezahl ich nur den mac-style? auf den würde ich dann verzichten und mir einen win laptop kaufen... oder lässt sich das nicht vergleichen? was ratet ihr mir? bitte seid ehrlich und schreit nicht einfach „nen mac, weil win doof ist“ sondern beratet mich
und sorry für die ganzen zeichen-/schreibfehler
mfg tech