Power Mac und Cubase SL

I

Istrien

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin neu im Forum und bitte um Eure Hilfe :
Ich spiele mit dem Gedanken von Windows auf Mac umzusteigen.
Der Mac soll (zunächst(!) ) nur für Musikaufnahmen etc. mit Cubase SL (hab die Lizenz bereits) dienen.
Hardwäremäßig setze ich einen Alesis-Mixer (16 Kanäle) mit Firewire ein.
Laut Steinberg sind die Voraussetzungen dafür :
# Mac OS X v10.4
# Power Mac G4 1 GHz Minimum (nur PowerPC)
# 512 MB RAM

Da ich solchen Mindestanforderungen sehr skeptisch gegenüberstehe, ich andererseits aber überhaupt keine Ahnung von der MAC-Welt habe, wäre es schön von Euch Erfahrungen hierzu zu bekommen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Istrien
 
Hallo "Istrien",

erst mal herzlich willkommen hier im Forum! ;)

Also zum Thema Midi und Mac, ich denke halt mal einfach, das Du auch externe Geräte wie Synthesizer; Soundmodule; Effekt Geräte; Mischpult u.s.w. ansteuern möchtest...richtig?

Also ich selber habe ja auch einen G4 mit 1.0Ghz; 1,5GB Speicher, einer 160er Festplatte, einer ATi 9800Pro; ACARD ATA133 IDE/Ultra-ATA PCI-Controller; NEC USB 2.0 Karte; DVD-ROM u. DVD-Brenner, nur mal um zu erklären, das es auch keine schlechte Kiste ist!

Ich habe selber "Cubase SE 3", da mir die SE Version persönlich reicht, habe aber drauf geachtet, eine Version zu kaufen, die man sowohl auf dem MAC, als auch auf dem PC Installieren kann, da ich selbst beide Systeme besitze!

Also ich kann soviel sagen, wenn Du auch mit VST's arbeiten möchtest, sollte es schon ein Mac mit mindestens einem G4 Dual 1.8Ghz, besser G5, oder Intel basierten Mac, weil mein 1.0Ghz bei mehreren Midispuren (man denkt da passiert ja nicht viel), 2-3 VST's und evtl. noch ner Audiospur schon recht am Ende ist...ja *sorry* ist so, daher mache ich jetzt das ganze VST; Midi u. Audiogedöns an meiner AMD A64 4000+ PC-DOSE, das läuft doch wesentlich runder und besser ohne soviel CPU Auslastung, das einzige was ich am Mac machen werde sind Audioaufnahmen für Gesang, weil dafür ist er mal einfach predestiniert und es überfordert ihn auch nicht! ;)

Also, eher immer das doppelte von den angegebenen Mindestanforderungen beim Mac einsetzen, sonst ist der Ärger vorprogrammiert!

Kannst ja auch mal in meine Signatur Klicken...

Gruß von einem Midianer...


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten