festplattenmagier
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.784
Du könntet mal bei Jürgen Geissbauer von Golytronic in Pforzheim anrufen... der hat früher sowas repariert...
07231/101901
07231/101901
Serie jaWusst nicht, dass es den auch mir Wasserkühlung gab. War das serienmäßig oder Handarbeit?
Wenn er ihn nicht nimmt habe ich InteresseSie haben Post![]()
Zu diesem Thema ist die Rechtslage ziemlich klar, schau z.B. hier https://www.ergo.de/de/rechtsportal/internetrecht/vertraege-im-internet/versandrisiko-und-versandkostenWo hast Du das denn her ?
Kann auch ne Vase in einem Karton schmeissen. Verantwortlich Ich nöööö....
Früher hätte man noch "Vorsicht zerbrechlich" draufgeschrieben
Meiner Meinung nach (jeder Anwalt kann mich korrigieren) ist es Problem des Verkäufers die Ware 100% zu mir zu bringen.
Hat er in Beitrag #4.Ich gehe mal davon aus, dass der Verkäufer die Ware ordnungsmässig verpackt hat, sonst hätte dasKatze es sicherlich erwähnt.
Er hat ihn in einen karton gesteckt mit 1vm luft pro seite und keiner polsterung
Würde ich nicht empfehlen, war mal gut aber mittlerweile sehr schlecht geworden.Du könntet mal bei Jürgen Geissbauer von Golytronic in Pforzheim anrufen... der hat früher sowas repariert...
07231/101901
eBay ist voll mit Mac Pro Transportschäden, bei den Alubügeln reicht schon ein mal hart aufsetzen. Da darf man den Postlern noch nicht mal Schuld geben.
Zu diesem Thema ist die Rechtslage ziemlich klar, schau z.B. hier https://www.ergo.de/de/rechtsportal/internetrecht/vertraege-im-internet/versandrisiko-und-versandkosten
Ich gehe mal davon aus, dass der Verkäufer die Ware ordnungsmässig verpackt hat, sonst hätte dasKatze es sicherlich erwähnt. Fakt ist, bei einem Transport kann immer etwas passieren, dieses Risiko muss man als Käufer eingehen. Alternativ persönlich abholen oder bei einem Online Händler bestellen. Klar kann man einen Anwalt einschalten, aber ob sich der ganze Aufwand und die Kosten bei einem uralt Rechner noch lohnt muss jeder für sich entscheiden.