Wenn man ein Upgrade macht, wird die alte Version komplett durch die neue Version ersetzt - d. H. da kann Fehlertechnisch überhaupt nichtsTemp13 schrieb:Naja, soweit ich weiss, hat der photoshop seit v6 ein anderes Resourcenmanagement, das besser auf die Unixbasis von OSX abgestimmt sein soll... somit dürfte kein Upgrade von 5 bzw 5.5 möglich sein und wenn doch, dann sehr fehlerhaft...
Habs aber noch nie probiert, somit ist das hier eine Vermutung! Ab 6 müsste das gehen und wenn nicht, spätestens ab 6.5!
CaT schrieb:Ich brauche also das:
Adobe Photoshop CS2 Upgrade Downloadable (Macintosh) German
CaT schrieb:JDarum suche ich eben ein Cs Upgrade (sieh sig) und falls jetzt wirklich niemand mehr eine hat zum verkauf wird mir halt nix andres übrig bleiben![]()
Morfio schrieb:Nur als Vorwarnung: seid vorsichtig mit den Photoshop 6 OEM Versionen. Die, die es bei eBay gab, waren fast alle gefälscht. Auch wurden nicht gerade viele Photoshop 6 OEM Versionen hergestellt. Meine beiden, die ich im Zeitraum mit einem Jahr Differenz voneinander bestellt habe, sind (laut Adobe) beide gefälscht: http://www.heise.de/ct/05/19/064/
Vielleicht nur so als Tipp ...
Seitdem registriere ich meine Software sofort, um sicher zu gehen, daß es sich um Originale handelt. Hier kann ich nur www.future-x.de empfehlen. Die bieten günstige Bundles aus PS6 + Update an und wir haben es schon zwei mal genutzt. Die Registrierung ergab keine Probleme.
ie illegalen Kopien von Photoshop 6 liessen sich bedenkenlos bei Adobe registrieren, da diese die Seriennummern nicht überprüfen.
Dr. NoPlan schrieb:Adobe kann sehr wohl sagen ob die Seriennummer legal ist. kopfkratz
Und ob die das nicht überprüfen wage ich zu bezweifeln!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen