Philips Hue Widgets für macOS

THEIN

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.04.2005
Beiträge
2.719
Reaktionspunkte
714
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Zuhause mehrere Räume ausschließlich mit Philips Hue Lampen, Schaltern und smarten Steckdosen ausgestattet und hier auch die eine oder andere recht rudimentäre Automatisierung eingestellt. Jetzt würde ich die Lampen gerne auch über den Mac steuern, idealerweise über die gleichen oder ähnliche Widgets wie mit der Philips Hue-App unter iOS/iPadOS, was ja aber leider nicht ohne weiteres möglich ist.

Ich nutze bereits die (kostenlose Version der) App Hue Essentials. Für die Bereitstellung von Widgets verlangen die aber die Freischaltung der Premium-Option für 8,99 Euro. Ja ok, das ist jetzt nicht sonderlich viel Geld, aber die grafische Umsetzung dieser App finde ich jetzt ohnehin nicht sonderlich gelungen und ich möchte ungerne Geld für etwas ausgeben, von dem ich hinterher nicht mal weiß, ob es wirklich funktioniert, bzw. wie es aussieht.

Hat jemand denn sonst noch eine schicke Idee, wie man dieses kleine Problem am elegantesten Lösen kann? Ich habe es auch mal mit der Erstellung von Szenen in Apples Home-App versucht, aber das war auch nicht wirklich pflegeleicht, denn wenn man mal über die Hue-App auf iPhone/iPad die Farben einzelner Lampen in einem Raum ändert, ist es schon ziemlich aufwändig, das dann in den Szenen der Home-App nachzubilden.

Ich bin für jeden konstruktiven Tipp dankbar.
 
Ich habe auf irgendeinem Rechner diese kleine App. Funktioniert auch ganz gut und kostet Nix. https://huemenu.app/

Ist zwar kein Widget, aber versteckt im Menü oben und schnell Einsatzbereit.
 
Ich habe auf irgendeinem Rechner diese kleine App. Funktioniert auch ganz gut und kostet Nix. https://huemenu.app/

Ist zwar kein Widget, aber versteckt im Menü oben und schnell Einsatzbereit.
Über diese kleine, feine App bin ich auch schon "gestolpert", hatte sie aber noch nicht getestet. Empfiehlt sich hier eigentlich eher der Download direkt von der Entwickler-Website oder aus dem Apple App-Store? (Gibt's da überhaupt irgend einen Unterschied?)
 
Wenn du die im App Store findest, dann nimm die von dort. Ansonsten direkt von der Seite des Entwicklers, hab ich auch gemacht.
 
App aus dem Apple App-Store installiert und läuft. Etwas nervig war nur, dass ich zur initialen Konfiguration die IP-Adresse der Hue-Bridge manuell eintragen musste. Danach lief die App aber einwandfrei! Danke für den Tipp!
 
Zurück
Oben Unten