PDF mit Ebenen erstellen?

MacEnroe

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.059
Reaktionspunkte
7.075
Hallo!

Wie kann man PDFs erstellen, die Ebenen enthalten?
Ich möchte die Stanzform einer Mappe in einer extra Ebene haben,
damit der Drucker diese beim Belichten ausblenden kann.

Geht das beim "Distillen" aus Freehand? Oder überhaupt mit
Acrobat Distiller? Oder braucht es zusätzliche Software?

Ich habe in der Hilfe nur gefunden, dass man in Acobat
keine Ebenen hinzufügen kann. Im Internet finde ich nichts...

Vielen Dank für eure Hilfe!

MacEnroe
 

virtua

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.01.2004
Beiträge
2.712
Reaktionspunkte
117
Lege für die Stanzform eine Sonderfarbe an. die kannst du ja z.B. auch "Stanzform" nennen, um eine klare Zuordnung zu haben. Aber nicht vergessen, die dann auf überdrucken zu stellen, damit nicht ausgespart wird.

Ich hab das nach Rücksprache mit der jeweiligen Druckerei immer so gemacht und es hat nie Probleme gegeben.
 

MacEnroe

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.059
Reaktionspunkte
7.075
Lege für die Stanzform eine Sonderfarbe an. die kannst du ja z.B. auch "Stanzform" nennen, um eine klare Zuordnung zu haben. Aber nicht vergessen, die dann auf überdrucken zu stellen, damit nicht ausgespart wird.

Ich hab das nach Rücksprache mit der jeweiligen Druckerei immer so gemacht und es hat nie Probleme gegeben.

Mensch, klar - das ist die Lösung! Da hätte ich doch selbst
drauf kommen können. Beim Belichten kann man ja die Farb-
auszüge einzeln anwählen. Danke!

Hab auch nur was für AutoCad und Visio gefunden. Aus Illu gehts glaube ich nicht. Habe da noch einen ähnlichen Menüpunkt gefunden.
http://www.adobe.com/de/designcenter/acrobat/articles/acr7layer.html

Ja, das hatte ich auch schon gefunden. Schade, dass es noch keine
PDF-Ebenen für andere Grafik- oder Layoutprogramme gibt.

Einfach in Acrobat "Ebene einfügen" -> das wärs!
 

leroy3905pp

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
1.336
Reaktionspunkte
54
Ja, das hatte ich auch schon gefunden. Schade, dass es noch keine
PDF-Ebenen für andere Grafik- oder Layoutprogramme gibt.

Einfach in Acrobat "Ebene einfügen" -> das wärs!

Ja, könnte ich auch gebrauchen. Habe mir letzte Woche Multipage für Illu 2 installiert. Damit kann man auch einige nette Sachen beim Belichten anstellen. Übrigens mußt Du keine Sonderfarbe beim Überdrucken einstellen. Skala tut's auch. Aber das weißt Du bestimmt.
 

kabakoeln

Mitglied
Dabei seit
13.11.2003
Beiträge
307
Reaktionspunkte
27
Mensch, klar - das ist die Lösung! Da hätte ich doch selbst
drauf kommen können. Beim Belichten kann man ja die Farb-
auszüge einzeln anwählen. Danke!

Hallo MacEnroe,

denk dran, dass Du die Stanzformfarbe auf Überdrucken stellst.

Schöne Grüße
kabakoeln
 

sferroni

Neues Mitglied
Dabei seit
27.11.2004
Beiträge
45
Reaktionspunkte
5
Hallo Zusammen,

Aus Illustrator lassen sich sehr wohl PDFs mit Ebenen erstellen.

Datei-Speichern unter > als Format "Adobe PDF" auswählen.
Im folgenden Kontextmenue für Kombatibilität "Acrobat 6" oder "Acrobat 7" wählen. Dann den Haken bei "Aus oberen Ebenen Acrobat Ebenen erstellen".

Funktioniert zumindest mit Illustrator CS2.
 

Anhänge

  • illu-pdf_mit_ebenen.jpg
    illu-pdf_mit_ebenen.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 258
Zuletzt bearbeitet:

MacEnroe

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.059
Reaktionspunkte
7.075
Ja, könnte ich auch gebrauchen. Habe mir letzte Woche Multipage für Illu 2 installiert. Damit kann man auch einige nette Sachen beim Belichten anstellen. Übrigens mußt Du keine Sonderfarbe beim Überdrucken einstellen. Skala tut's auch. Aber das weißt Du bestimmt.

Ich habe eine schwarze Sonderfarbe vorgezogen.

Noch bin ich bei Freehand, damit gehen ja leider keine Ebenen
in PDFs...

Hallo MacEnroe,

denk dran, dass Du die Stanzformfarbe auf Überdrucken stellst.

Schöne Grüße
kabakoeln

Aber sicher doch, danke für die Erinnerung, hab ich natürlich gemacht.
Das Ding ist längst in der Druckerei, mal sehen, was sie dazu sagen.
 

leroy3905pp

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
1.336
Reaktionspunkte
54
Hallo Zusammen,

Aus Illustrator lassen sich sehr wohl PDFs mit Ebenen erstellen.

Datei-Speichern unter > als Format "Adobe PDF" auswählen.
Im folgenden Kontextmenue für Kombatibilität "Acrobat 6" oder "Acrobat 7" wählen. Dann den Haken bei "Aus oberen Ebenen Acrobat Ebenen erstellen".

Funktioniert zumindest mit Illustrator CS2.

Jupp, klappt. Allerdings nur mit Illu-Standard Joboptions. Mit Belichteroptionen hab ich nichts gefunden bzw, ging leider nichts.

 

sferroni

Neues Mitglied
Dabei seit
27.11.2004
Beiträge
45
Reaktionspunkte
5
Jupp, klappt. Allerdings nur mit Illu-Standard Joboptions. Mit Belichteroptionen hab ich nichts gefunden bzw, ging leider nichts.

Funktioniert hier mit allen Joboptions. Nicht vergessen, unter Kombatibilität muss "Acrobat 6" oder "Acrobat 7" gewählt sein.
 

Anhänge

  • ebenen.jpg
    ebenen.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 160

sferroni

Neues Mitglied
Dabei seit
27.11.2004
Beiträge
45
Reaktionspunkte
5
Mit Acrobat 8 habe ich noch keine Erfahrung, arbeite noch unter Acrobat 7. Daher habe ich das nicht berücksichtigt.

Aber: Soweit ich weiß sind PDFs mit Ebenen nicht PDF/X konform, da PDF/X3 auf PDF 1.4, also Acrobat 5, basiert.

PDF/X4 (ISO 15930-7, basiert auf PDF 1.6, Transparenzen und "Ebenen") soll ja dieses Jahr noch kommen.
 

leroy3905pp

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
1.336
Reaktionspunkte
54
Mit Acrobat 8 habe ich noch keine Erfahrung, arbeite noch unter Acrobat 7. Daher habe ich das nicht berücksichtigt.

Aber: Soweit ich weiß sind PDFs mit Ebenen nicht PDF/X konform, da PDF/X3 auf PDF 1.4, also Acrobat 5, basiert.

PDF/X4 (ISO 15930-7, basiert auf PDF 1.6, Transparenzen und "Ebenen") soll ja dieses Jahr noch kommen.

Bei mir im Distiller kann ich schon PDFX4 2007 anwählen. Hab's allerdings noch nie zum Belichter geschickt. Du weißt ja, in ständiger Zeitnot macht man keine Experimente...
 

Anhänge

  • Screenshot 1.jpg
    Screenshot 1.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 93

MacEnroe

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.059
Reaktionspunkte
7.075
Ich habe eine schwarze Sonderfarbe vorgezogen.

Noch bin ich bei Freehand, damit gehen ja leider keine Ebenen
in PDFs...

Das Ding ist längst in der Druckerei, mal sehen, was sie dazu sagen.


Kleiner Nachtrag:
Erstmal ein nachgereichtes Dankeschön an alle Helfer!

Die Druckerei kam mit der Stanzform "auf Überdrucken" nicht so recht
klar ("bei Sonderfarbe haben wir immer Probleme mit dem Belichter...blabla")
Naja, ist eine kleinere Druckerei...
Habe es einfach nochmal OHNE Stanzform mit Schneidmarken gesendet.

Mit Illustrator geht es also, das ist ja schonmal was.

Danke an alle.
 

clonie

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
5.975
Reaktionspunkte
997
Nachhaken:
Ich habe bei Indesign ebenfalls diese Option, Acrobat-Ebenen erstellen zu lassen.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Und mit der Sonderfarbe, was gabs da für Scherereien?

Ich mein, wenn man ne gerade Form hat, die lackiert wird geht das ja mit dem Stanzmarken, bei Kurven oder anderen Freiformen wird das schon schwieriger.

Tät mich jetzt interessieren, weil ich das mit der Lackform demnächst auf einem Lehrgang erklären muss :)
 

MmeBezier

unregistriert
Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
4.295
Reaktionspunkte
7.580
Kleiner Nachtrag:
Erstmal ein nachgereichtes Dankeschön an alle Helfer!

Die Druckerei kam mit der Stanzform "auf Überdrucken" nicht so recht
klar ("bei Sonderfarbe haben wir immer Probleme mit dem Belichter...blabla")
Naja, ist eine kleinere Druckerei...
Habe es einfach nochmal OHNE Stanzform mit Schneidmarken gesendet.

Mit Illustrator geht es also, das ist ja schonmal was.

Danke an alle.

Hallo MacEnroe,

evtl. ist der Belichter der kleinen Firma nur PS-Level 2. Da kann er bei PDFs nur CMYK oder vorsepariert. Sonderfarbe (5. Farbe) geht da nicht.

Dieses Problem löst sich mit PS-Level 3 Geräten. Dann ist eine Sonderfarbe mit auf Überdrucken gestellter Stanzform die beste Lösung.

Gruß, Ursula.

Nachhaken:
Ich habe bei Indesign ebenfalls diese Option, Acrobat-Ebenen erstellen zu lassen.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Und mit der Sonderfarbe, was gabs da für Scherereien?

Ich mein, wenn man ne gerade Form hat, die lackiert wird geht das ja mit dem Stanzmarken, bei Kurven oder anderen Freiformen wird das schon schwieriger.

Tät mich jetzt interessieren, weil ich das mit der Lackform demnächst auf einem Lehrgang erklären muss :)

Hallo clonie,

wenn ein Auftrage eine Lackform mit Kurven u. ä. haben soll (oder zwei Lacksorten - Glanzlack und Mattlack - drauf, wie bei Buchumschlägen oft gemacht), dann würde ich die InDesign-Seite duplizieren, auf der duplizierten Seite mit Sonderfarbe (oder 2 Sonderfarben) die Lackformen darauf zeichnen/plazieren, so dass es mit der Originalseite absolut stand-identisch ist. Danach würde ich das Bild darunter wieder entfernen.
Die Druckerei hat dann 2 Seiten:
a) den Vierfarbsatz bzw. den Farbdruck
b) die Lackform(en) standgerecht.

Noch Beschnittmarken und Paßkreuze dazu und fertig!

Hilft Dir das weiter?

Gruß, Ursula.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben