Wieso "Schade!" ? Geht doch! (Oder habe ich das Problem nicht verstanden?)
a) Datei per Drag&Drop aus dem Finder in ein Dokument der Notizen-App ziehen. Dann ist dort die ganze Datei abgelegt. Funktioniert mit PDF, Office-Dokumenten, Bildern. Die Dokumente können per Doppelklick auf macOS oder iOS geöffnet werden oder per Drag&Drop aus der Notizen-App wieder zurück auf den Mac-Desktop gezogen werden. Ich nutze regelmässig das als simple Methode um Dateien / Bilder zwischen iOS und macOS auszutauschen.
Was nicht geht ist, aus der Miniatur-Ansicht in Vorschau ausgewählte Seiten zu Notizen per Drag&Drop rüberzukopieren. Das geht nur über den Zwischenschritt, die ausgewählten Seiten der Miniatur-Ansicht auf den Schreibtisch zu ziehen und dann die neue kreierte PDF von dort in die Notizen App.
b) in der Vorschau mit cmd+a alles, d.h. das ganze Dokument auswählen und dann per
Drag&Drop cmd-c und cmd-v in ein geöffnetes Dokument der Notzen App
ziehen kopieren.
Bei einer reinen Text-basierten PDF wird nur der Text, kopiert. Eingebettete Bilder/Grafiken werden ggf. mitkopiert. Die Formatierung geht dabei aber, im Gegensatz zu (a) verloren.
Wenn die PDF aus gescannten Seiten besteht, die per OCR mit Text unterlegt sind, wird jede Seite einmal als "Bild" und anschliessend als Text im Dokument der Notizen-App abgelegt, d.h. damit durchsuchbar in der Notizen-App.
