PC-vergleichbare Software bei Mac

MSGoodbye

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.09.2007
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

schaue mich zur Zeit um, um von PC auf Mac umzusteigen.
Meine wesentlichen Anwendungen sind im Beruf die MS Office Pro Anwendungen sowie privat digitale Bild- und Videobearbeitung.

iWork08 scheint ja, von den Infos auf der Apple Homepage
 

eMac_man

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2003
Beiträge
30.698
Reaktionspunkte
3.013
Und wo ist jetzt die Frage?
der eMac_man
 

Reaper

Mitglied
Dabei seit
17.11.2004
Beiträge
361
Reaktionspunkte
9
Bild und Videobearbeitung hast du iLife, keine AHnung in wie weit das für dich ausreicht.

Pro Office Appliaktionen. Word, Excel, Powerpoint gibt es auch für den Mac, ab voraussichtlich ANfang 2008 als neue Version.

Eine Access ALternative wäre evtl. Filemaker.
 

HerrSchnuff

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
2.297
Reaktionspunkte
171
Hier gibt's eine ausführliche Liste.
 

MSGoodbye

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.09.2007
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Bild und Videobearbeitung hast du iLife, keine AHnung in wie weit das für dich ausreicht.

Pro Office Appliaktionen. Word, Excel, Powerpoint gibt es auch für den Mac, ab voraussichtlich ANfang 2008 als neue Version.

Eine Access ALternative wäre evtl. Filemaker.
Hallo Reaper, danke, daß Du dich gemeldet hast. Photobearbeitung sage ich mal semi-professionell: Farben von Phototeilen verändern, Ausschnitte bilden in andere Photos einbinden, morphen. Aber auch meine 5000 Dias verwalten.
Bei Video: Nachvertonen, Übergänge, Texteinblendungen, schneiden und dergleich. Ebenfalls semi-professionell.
Reichen hier iWork und iLife oder sollte man auf andere S/W gehen?
Lieben Gruß MSGoodbye
 

jastone

Mitglied
Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Photobearbeitung sage ich mal semi-professionell: Farben von Phototeilen verändern, Ausschnitte bilden in andere Photos einbinden, morphen. Aber auch meine 5000 Dias verwalten.
Zur Verwaltung kannst du z.B. das in iLife enthaltene iPhoto nehmen. Zur Bearbeitung gibt es diverse Alternativen. Wenn du im semiprofessionellen Privatbereich nicht gleich unmengen an Geld ausgeben möchtest kannst du dir Photoshop Elements (ca. 79€) anschauen oder als Photoshop-Open Source-Alternative the GIMP.

Bei Video: Nachvertonen, Übergänge, Texteinblendungen, schneiden und dergleich. Ebenfalls semi-professionell.
Sollte auch alles mit iMovie (in iLife enthalten) klappen. Wenn du doch mehr brauchst wäre Final Cut HD (ca 299€) ne Idee. Auch hier gibt es eine Open Source Alternative: Jahshaka (hab ich mir selbst noch nicht angesehen.. kommt noch)

Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

jastone
 

orgonaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
10.256
Reaktionspunkte
771
Photobearbeitung sage ich mal semi-professionell: Farben von Phototeilen verändern, Ausschnitte bilden in andere Photos einbinden, morphen.
Da verlangst Du etwas zu viel von iPhoto, das ist in der Hauptsache ein Bildverwaltung mit der sich kleinere Korrekturen ausführen lassen.
 
Oben