Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich arbeite für eine Sparkasse in Niedersachsen und habe unserer Versicherungsabteilung vor kurzem eine ähnliche Frage gestellt. Es soll über eine Elektronikversicherung oder so ähnlich möglich sein, wobei das Preis-/Leistungsverhältnis recht schlecht ist wenn man 'nur' ein Notebook/Powerbook versichern möchte.
Achja, Versicherungspartner ist hier bei uns die VGH.
Wenn Du willst nenn' mir mal konkrete Daten (Versicherungssumme) und ich frage nochmal nach.
also das Teil nennt sich Elektronikpauschalversicherung und kostet 150,--€ + Versicherungssteuer pro Jahr.
Ist in erster Linie für Selbständige gedacht und beschränkt evtl. auf Deutschland (weis ich noch nicht genau, bekomme aber nach meinem Urlaub bis 04.04. Nachricht).
Ihr solltet euren Versicherungsmakler/-berater oder auch eure Bank oder Sparkasse (da viele Banken mittlerweile auch alle Versicherungsleistungen anbieten) einfach nochmal auf die sog. Elektronikpauschalversicherung ansprechen.
Ne Hausratsversicheung kostet die Hälfte und bezahlt sogar wenn uns das Haus hier abfackelt, irgendwie stimmen da die Verhältnismäßigkeiten doch nicht!
wie ist das mit dieser versicherung bei gravis, die schützt doch auch vor diebstahl und sonstige schäden? kann man die auch abschließen wenn man nicht dort gekauft hat?