Parrallel Internet Security installieren

Steinburg01

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich bin Anfänger. Ich nutze Parallel Desktop 4 um parallel Windows Vista zu nutzen.Nun stürzte Windows ab unds mußte neu insualliert werden. Danach habe ich Parallel Desktop 4 installiert. Vista läuft, aber ohne Parralle Kasperky, den ich mit der Vollversion Parallels Desktop 4 mit erworben habe. Nach dem Absturz von Windows kann ich den Kasperky nicht mehr installieren.
Wer kann mir helfen?
 

KaiAmMac

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
6.994
Reaktionspunkte
646
Am besten alles auf Anfang:

- Sichern was Du aus Windows behalten willst.
- Virtuelles Windows aus Parallels heraus löschen, auch die Image - Datei die Dein Windows enthält.
- Parallels mit dem mitgelieferten Uninstall-Script (auf der CD / .dmg Datei ) löschen
- Parallels neu installieren
- Windows neu installieren
- Parallels - Security ( eigentlich ist es Kaspersky Internet Security ) neu installieren.

Viel Erfolg

KaiAmMac
 

brevem

Mitglied
Dabei seit
14.10.2009
Beiträge
103
Reaktionspunkte
2
Ich bin Mal hier aufgesprungen!

Brauche ich in Parallels ein volles Windows Sicherheitspaket?
Ist das Parallels Security Pack das Mass aller Dinge?
 

mpinky

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6.171
Reaktionspunkte
1.107
Ich bin Mal hier aufgesprungen!

Brauche ich in Parallels ein volles Windows Sicherheitspaket?
Ist das Parallels Security Pack das Mass aller Dinge?

Kommt drauf an, ich nutze das kostenlose Antivir - klein, schlank und schnell, leider nerven ab und an Popups - und mir reichts eigentlich.
Beim Kaspersky Security Pack habe ich immer das Gefühl dass das System ausgebremst wird ...

mfg.
 

macATuse

Mitglied
Dabei seit
24.11.2008
Beiträge
502
Reaktionspunkte
29
Aber ist AntiVir nicht nur eine Antivirensoftware, wohingegen die Kaspersky Security Suite ein Komplettpaket aus Spamschutz, Firewall, Antivirenschutz usw. ist? Würde letzteres schon als sicherer einstufen ... und auch von der Auslastung bin ich recht zufrieden ... verursacht meist 0 - 1% CPU-Last, was ich eigentlich nicht bemerke. Bin jedenfalls sehr froh darüber, dass das bei Parallels gleich mitgeliefert wird.
 
Oben