Das stimmt, aber die Servicemitteilungen Nr. 1-10 von Parallels sind da mit Absicht immer etwas überdramatisch.Zwischen läuft problemlos und wird offiziell unterstützt ist halt oft eine Grauzone.
Das stimmt, aber die Servicemitteilungen Nr. 1-10 von Parallels sind da mit Absicht immer etwas überdramatisch.Zwischen läuft problemlos und wird offiziell unterstützt ist halt oft eine Grauzone.
Hm - ist denn "Home" bereits aktiviert, oder willst Du eine noch nicht aktivierte Version auf Pro-Level bringen? Im ersten Fall ist es einfach, siehe unten. Im zwieten Fall empfehle ich den manuellen Download einer Installationsversion bei MS und das Neuaufsetzen der VM - dauert ja nun auch nicht ewig. Denn für die automatische Installation wird ein allgemeiner Schlüssel benutzt, der möglicherweise nicht geeignet ist, direkt nach Pro zu gelangen.Standardmäßig installiert Version 18 ja Win11 Home.
Nun möchte ich den Produktkey für eine Pro-Version eingeben und natürlich auf Pro updaten.
Leider frisst er die nicht - was mache ich falsch oder beachte ich nicht? Aktivieren lässt sich die VRM so auch nicht.
Upgrade mithilfe eines Windows 10 Pro-Product Key
Haben Sie bereits einen Product Key käuflich erworben, gehen Sie wie folgt vor, um die Edition von Windows 10 von Home auf Pro umzustellen:
- Öffnen Sie über Start die Einstellungen von Windows 10. Alternativ gelangen Sie auch über die Tastenkombination [Win] + dorthin.
[*]Hier wechseln Sie in den Bereich "Update und Sicherheit" > "Aktivierung".
[*]Klicken Sie anschließend auf den Link "Product Key ändern" und geben Sie den 25-stelligen Lizenzschlüssel von Windows 10 Pro ein.
[*]Mit einem Klick auf "Weiter" überprüft das System die Gültigkeit des Schlüssels. Ist diese gegeben, installiert Windows 10 die nötigen Komponenten von Windows 10 Pro und startet anschließend den PC neu. Nach Abschluss der Umbauarbeiten können die neuen Funktionen von Windows 10 Pro direkt verwendet werden.
Upgrade mit einer digitalen Lizenz für Windows 10 Pro
Haben Sie eine digitale Lizenz für Windows 10 Pro, wechseln Sie im gleichen Kontextmenü zum Microsoft Store. Hierfür gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie wieder über die Schaltfläche Start zu den Einstellungen. Alternativ gelangen Sie auch über die Tastenkombination [Win] + dorthin.
[*]Hier wählen Sie "Update und Sicherheit" > "Aktivierung" aus.
[*]Ihnen wird die Option gegeben den "Microsoft Store" auszuwählen.
[*]Anschließend wird Ihnen eine von zwei Möglichkeiten gegeben:
Installieren: Wählen Sie die Schaltfläche "Installieren" aus. Microsoft hat eine digitale Lizenz auf Ihrem PC gefunden.
Kaufen: Sie müssen möglicherweise eine Lizenz erwerben. Melden Sie sich eventuell beim Microsoft-Konto an, womit die Lizenz erworben wurde.
Folgen Sie den Anweisungen.
[*]Das Upgrade wird vorbereitet und ausgeführt. Abschließend startet der PC neu.
Wichtiger wäre das Medium, auf dem dein iMac läuft: HDD oder SSD? Bei einer HDD kann man keine Wunder (mehr) erwarten, da läuft Windows auch ohne SSD träge wie Sau.iMac Retina 5K 2017
Ventura 13.2
Parallels 18
Windows 10 Pro
Office 365 for Business
Ja. Hat es.
Mein Problem konnte ich gestern noch lösen indem ich einfach Win11 Pro installiert habe. Danach war die Aktivierung mit Key problemlos möglich.
Alle Anwendungen auch X86 laufen bis jetzt absolut ohne Probleme.
Weil die emulierte Hardware nicht passt.Warum geht es nicht?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen