Ich wr gerade mal auf deren Webseite und habe mein Abo angeschaut. Da steht Verlängerung im September für, wie gehabt, 49,99€
Ist bei meinem Abo genau dasselbe, und statt nun meine zweite Lizenz (Dauerlizenz) zu verlängern, habe ich einfach eine zweite Lizenz zu dem Abo hinzugefügt - auch für 49,99€
Insgesamt finde ich den Golem-Artikel aber auch etwas oberflächlich, denn gerade im letzten Jahr ist nunmal (leider) eine Menge passiert auf unserer Welt.
Parallels ist ein US-Unternehmen und auch wenn sie zu Corel (Kanada) gehören, werden sie vermutlich in US-Dollar "rechnen".
Wenn man nun den letztjährigen Euro-Preis (100 EUR) zum Dollarkurs des letzten Jahres (ca. 1,18), plus Inflationsrate (ca. 9% in den USA) nimmt, kommt man ziemlich genau auf den Dollarpreis dem 130 EUR zum heutigen Dollarkurs (ca. 0,98) entsprechen.
Also, ja, es ist für uns teurer geworden, aber ich denke nicht, dass sich Paralles davon viel in die eigene Tasche steckt. Ich habs nur mal für die Standard Desktop-Version durchgerechnet, mag für andere Lizenzen anders aussehen, aber sicher nicht so extrem wie von Golem dargestellt.
Als positiv denkender Mensch, sehe ich das absolut nicht so negativ wie Golem, und freue mich, dass das Abo, unter Berücksichtiung unserer aktuellen Inflationsrate (7%-8%), billiger geworden ist.
