Papierkorb nicht entleerbar

Streuobst

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.12.2010
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Papierkorb.
Eine 1 TB-Platte habe ich als TimeMachine an meinem iMac. Nachdem ich in den letzten Tagen immer wieder diese Fehlermeldung erhlaten habe: TimeMAchine konnte Backup nicht erstellen, da nicht genügend Speicher, obwohl noch über die Hälfte frei war. Ich habe daraufhin die ganze externe Festplatte gelöscht und die TimeMachine anschließend neu eingerichtet. Aber immer wenn wenn ich die Time Maschine-Platte anschließe, füllt sich der Papiekorb. Will ich diesen entleeren, kommt die Meldung: Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Objekt "2012-12-05-191602.inProgress" in Verwendung ist. Aber es ist nichts mehr im Finder zu entdecken.
Wie kann ich meinen Papierkorb dauerhaft entleeren?
Danke für jeden Tipp.
Gruß
Obsttyp
 
Festplattendienstprogramm -> TimeMachine -> formatieren...
 
Danke Andy.321,

aber ich möchte meine Festplatte nicht formatieren, sondern nur den Papierkorb entleeren... Wie kann das gelingen?
Vielen Dank.
Gruß
 
@blue apple:
Danke für deinen Link.

Doch, habe ich. Es hat mir weder das System, noch eine Fehlermeldung, noch irgendein Handbuch, noch irgend ein Apple-User bislang gesagt, dass das nicht geht. Also dass sollte zu mindest im TimeMachine Menu als wichtiger Hinweis auftauchen...
Was kann ich also machen?
 
Ich verstehe zwar nicht, warum Du nicht formatieren willst, aber egal...

Hast Du schon mal:

TimeMachine deaktiviert
die Festplatte als TM Medium gelöscht
eventuell neu gebooted
sie erfolgreich im Finder entfernt

und dann den Papierkorg entleert?
 
Was kann ich also machen?


in meinem link stehen doch ein paar lösungen, z.b. die terminal befehle!
schon mal versucht??

und nein, time machine oder os x bringt keine warnmeldung - aber fakt ist dass man nur über time machine selbst einzelne sachen im backup löschen lässt oder man formatiert frisch die ganze platte neu!
http://www.youtube.com/watch?v=Om4OZrNV8tI

und warum nicht formatieren? hast du andere sachen nebenher auf der platte gespeichert?
ansonsten ist es doch egal wenn du formatierst und von vorne ein komplettes backup wieder machst - time machine ist ja nicht als archiv gedacht!!
 
Quelle Apple:

Versuchen Sie zunächst, die Wahltaste (ALT) gedrückt zu halten, während Sie im
Finder-Menü "Ablage" die Option "Papierkorb entleeren" wählen oder rechts im Papierkorn auf entleeren klicken.

Das sollte die einfachste Möglichkeit sein!
 
Lad dir mal eine Testversion von MainMenue. Damit kann man den Papierkorb auch zwangsweise leeren.
Ich hatte genau das selbe Problem auch schon einmal. Es hat ums verre**en nichts geholfen.
Habe das dann durch Zufall mal mit Main Menue probiert und damit ging es dann einwandfrei.
 
Da googlen offenbar ein Diplom oder Master erfordert zum gefühlten 1millionsten mal:


Löschen von geschützten Dateien für Fortgeschrittene

Wenn sich mehrere geschützte Dateien im Papierkorb befinden, können Sie alle gleichzeitig über die Befehlsebene freigeben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Öffnen Sie das Programm "Terminal" (es befindet sich in "/Applications/Utilities").

2. Geben Sie Folgendes ein: "chflags -R nouchg "

Wichtig: Schreiben Sie nach "nouchg" ein Leerzeichen (im Beispiel oben nicht erkennbar), sodass es folgendermaßen aussieht: "nouchg ". Drücken Sie den Zeilenschalter noch nicht.

3. Öffnen Sie das Symbol des Papierkorbs im Dock durch Doppelklicken, um den Inhalt anzuzeigen. Ordnen Sie ggf. das Finder Fenster so, dass ein Teil des Terminal Fensters noch sichtbar ist.

4. Drücken Sie die Tastenkombination "Befehlstaste + A", um alle Dateien im Papierkorb auszuwählen.

5. Bewegen Sie die Dateien aus dem Papierkorb in das Terminal Fenster.

Hinweis: Dadurch wird automatisch der Pfadname für jede Datei eingegeben. So müssen mehrere Papierkorb-Verzeichnisse nicht mehr einzeln entleert werden, insbesondere, wenn mehrere Volumes vorhanden sind.

6. Drücken Sie den Zeilenschalter. Es wird keine Meldung angezeigt, dass der Befehl erfolgreich war.

7. Entleeren Sie den Papierkorb.

Falls der Papierkorb nicht entleert werden kann oder Sie im Programm "Terminal" die Meldung "usage: chflags [-R [-H | -L | -P]] flags file..." erhalten, haben Sie den in Schritt 2 vorgegebenen Text vermutlich nicht exakt eingegeben oder das Leerzeichen vergessen. Sollte dies passieren, führen Sie die obigen Schritte nochmals aus.
 
Na was ein Glück haben wir Professor Hailbut...

Hättest Du dir den ersten Teil deiner Antwort gespart, würde man ja noch dazu tendieren dir zu danken. Aber so...
 
Zurück
Oben Unten