Folgen Sie dem Video unten, um zu sehen, wie Sie unsere Website als Icon auf Ihrem Homescreen erstellen.
Anmerkung: Für diese Funktion ist derzeit der Zugriff auf die Website über den integrierten Safari-Browser erforderlich.
Original geschrieben von Andreas
Ich denke viele sind auf Panther gar nicht angewiesen. ich hab mal die preview installiert und muss sagen das einzige was wirklich geil ist ist expose. Die anderen Sachen sind eigentlich zu vergessen weil die gefühlte geschwindigkeit nicht viel besser ist als die unter jaguar.
Also da muss ich Dir aber widersprechen: Die Geschwindigkeit des Finders ist viel, viel schneller als unter 10.2. Das gilt für Popup-Fenster, wie für das Skalieren. Getestet habe ich das jetzt mit drei Macs (G4 933er, G4 450 DP und Powerbook 400). Beim G4 933 war es eigenlich so fix, wie unter MacOS 9, bei den anderen etwas träger, aber auch weit schneller als mit 10.2.
Auch sind eigentlich alle (und natürlich noch ein paar mehr) Desktopfunktionen wieder eingebaut, die es unter OS 9 gab (automatisches Ein - Ausschalten, Tastatur programmierbar, Hilfecenter endlich vernünftig benutzbar etc). Nicht zu vergessen, die verbesserten Netzwerkfunktionen: endlich geht das Sambabrowsing, das Anmelden an ActiveDirectory Domains ist auch komfortabel eingebaut usw.
Also alles in allem ein echt dickes Upgrade, was sich lohnen wird. Performanceprobleme beim iBook kann ich mir nicht recht vorstellen, da sie gerade an dieser gedreht haben, dass sie besser wird; auch auf älteren Kisten.
Na denn,
turbomac