Habe zur Zeit (noch) beide auf meinem G5. Allerdings wird der Tiger wohl demnächst wieder in den Dschungel entlassen!
Das Problem mit den Schriften kann ich nur bestätigen. Zudem ließ sich unter Tiger bei mir mit Suitcase 10 keine Schrift mehr aktivieren. Angeblich wären diese schon aktiviert, was definitiv nicht der Fall war! Auf einem Firmenrechner haben wir mit Suitcase X1 das Problem, daß Schriftschnitte in SC nicht angezeigt, nacher aber in Quark aktiv sind!?!
Mein Problem ließ sich erst mit dem Linotype Font Explorer beheben. Seitdem geht das aktivieren von Schriften wieder.
Positiv am Tiger ist, daß der Finder weit schneller aktualisiert wird und das System somit einen viel schnelleren Eindruck macht. Auch iPhoto läuft endlich in einer nutzbaren Geschwindigkeit.
Nachteil ist die Weiterentwicklung vieler iApps:
Daß Mail viele Funktionen, wie denStatus einer gerade versendeten Nachricht vermissen lässt ist ja bekannt. Besonders viel Ärger macht Safari. Besonders bei ebay kann er sich nicht merken, daß man sich bereits eingeloggt hat. Man muß dies immer wieder tun. Alle Tips hier haben diesbezüglich nichts gebracht. Auch dauert der Seitenaufbau gerade beim Einloggen bei ebay teils bis zu zwei Minuten!!! An Auktionen teinehmen ist somit unmöglich.
Weiter Probleme mit vielen Programmen, wie z.B. Freehand wurden hier ja auch schon ausgiebig dokumentiert. Dies kann ich nur bestätigen, wobei auch Quark unter Tiger mehr zickt, wie sonst!
Vor zwei Tagen hatte ich dann nach zwei Monaten Tiger-Nutzung meine erste Kernel Panic. Beim Versuch eine Seite des Mainboardherstellers Asus unter Safari auszudrucken, wurde sofort mit KP beantwortet. Also Neustart, zweiter Versuch – wieder Kernel Panic. Nochmal Neustart, Firefox geöffnet, 1. Versuch die Seite zu drucken: Statusbalken hängt nach 2/3. Firefox beendet, nächster Versuch – und wieder Kernel Panic.
Mittlerweile endet Tiger bereits beim Starten in einer Kernel Panic, somit ist es z.Z. für mmich absolut nicht nutzbar.
Der Witz ist, daß keines dieser Probleme unter 10.3.9 auftritt. Weder die Probleme mit Safari, noch mit Suitcase oder den anderen Programmen.
Dashboard, Automator und den ganzen Schnickschnack habe ich in zwei Monaten noch nie eine tieferen Sinn entlocken können. Konnte auch kein halbwegs interessantes Widget finden. Spotlight ist zwar ganz nett, allerdings habe ich selbst bei ca. 200 GB an Daten auf meinen Platten eine gute Ordnung und somit noch nie die Übersicht verloren. Das einzige, was mir wohl fehlen wird ist der schnellere Finder.
Ihr werdet wohl verstehen, warum Panther nun meine Stimme in der Abstimmung bekommen hat?
