Pages: franz. Anführungszeichen diktieren

DannyM

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
563
Reaktionspunkte
603
Hallo zusammen

Gibt es irgendeine Möglichkeit, Pages dazu zu bringen, bei diktiertem Text automatisch die französischen Anführungszeichen zu verwenden? Ich habe in den Einstellungen bereits die entsprechenden typographischen Einstellungen getätigt und auch die automatische Korrektur aktiviert. Trotzdem schreibt er mir bei „Anführungszeichen unten/oben“ brav weiterhin die deutschen Versionen.
 

thobie

Mitglied
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
674
Reaktionspunkte
125
Der französische Ausdruck für die französischen An-/Abführungszeichen ist »Guillemets«. Ob Du es damit einmal versuchst und Pages das versteht?
 

DannyM

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
563
Reaktionspunkte
603
Der französische Ausdruck für die französischen An-/Abführungszeichen ist »Guillemets«. Ob Du es damit einmal versuchst und Pages das versteht?

Leider nicht, ich habe mir extra die Aussprache vorher angehört, erkannt hat Pages im besten Fall Gmail.
 

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
17.420
Reaktionspunkte
12.954
Die Franzosen haben die Spitze « nach aussen » mit jeweils einem folgenden Leerzeichen;
in Deutschland werden »französische Anführungszeichen« mit Spitze nach innen ohne Leerzeichen verwendet.

Versuche es mal damit:
einfache Guillemet auf; einfaches französisches Anführungszeichen
Anfang; Anfang einfaches französisches Anführungszeichen; einfa-
ches französisches Anführungszeichen Beginn; Beginn einfaches
französisches Anführungszeichen

einfache Guillemet zu; einfaches französisches Anführungszeichen
Ende; Ende einfaches französisches Anführungszeichen

Guillemet auf; französische Anführungszeichen Anfang; Anfang fran-
zösische Anführungszeichen; französische Anführungszeichen Be-
ginn; Beginn französische Anführungszeichen
»
Guillemet zu; französische Anführungszeichen Ende; Ende französi-
sche Anführungszeichen
«
 

DannyM

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
563
Reaktionspunkte
603
Leider kein Erfolg. Bei Diktat französische Anführungszeichen schreibt er genau diesen Text. Guillemet versteht er überhaupt nicht. Einen halben Erfolg habe ich mit dem Zitat-Kommando erzielt: bei „Zitat Anfang“ kommt das gewünschte Zeichen - bei „Zitat Ende“ jedoch schreibt er wieder genau „Zitat Ende“.
 

thobie

Mitglied
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
674
Reaktionspunkte
125
Die Franzosen haben die Spitze « nach aussen » mit jeweils einem folgenden Leerzeichen;
in Deutschland werden »französische Anführungszeichen« mit Spitze nach innen ohne Leerzeichen verwendet.
Das ist durchaus bekannt, dennoch heißen die Anführungszeichen »Guillemets«, mit den korrekten »französischen Anführungszeichen«, die man verwendet, wenn man dreifach geschachtelt ein Zitat in einem Zitat in einem Zitat hat (dt. Zeichen, dt. halbe Zeichen, fr. Zeichen, fr. halbe Zeichen, dann ist Schluss).

Eine Lösung für Pages habe ich dennoch leider nicht, wenn die App das gesprochene Wort nicht kennt. Vielleicht mal »Spitze Anführungszeichen« ausprobieren?
 

DannyM

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
563
Reaktionspunkte
603
Eine Lösung für Pages habe ich dennoch leider nicht, wenn die App das gesprochene Wort nicht kennt. Vielleicht mal »Spitze Anführungszeichen« ausprobieren?

Leider auch kein Erfolg. Lustigerweise werden beim Tippen die gewünschten Zeichen verwendet, auch wenn ich die über Shift-2 erzeuge.

Vielen Dank für alle Vorschläge und Bemühungen.
 
Oben