Outlook-Verteiler winmail.dat öffnen

picknicker1971

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
8.700
Reaktionspunkte
5.386
Ich habe einen OL email-Verteiler gesendet bekommen und die Datei ist eine Winmaail.dat

Wie komme ich an die Adressen ran?
 

fa66

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
18.443
Reaktionspunkte
8.518
Dass du überhaupt noch einen Winmail.dat-Anhang bekommen hast, zeigt, wie zäh sich einmal beim User (und ich meine vermutlich wirklich nur éinen in der Verteilerliste) gemachte uralte Einstellungen halten.

Serverseitig wird wohl keine Exchange-Umgebung mehr das Emailformat standardmäßig auf »Outlook-RichText« stehen haben. Da aber einem Kontakt in der Empfängerliste auch einzeln und separat Emailtextformate zugewiesen werden können, wird da dann in einer über die Jahrzehnte fortgeschriebenen Kontaktedatei noch jenes Outlook-RichText eingestellt sein.

Der Verursacher müsste also jeden seiner Kontakte in der Kontaktliste einzeln durchforsten und auf die Outlook-RichText-Einstellung hin überprüfen – und im Vorhandensfall auf HTML oder PlainText umstellen.
 

MiketheBird

unregistriert
Dabei seit
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.591
Serverseitig wird wohl keine Exchange-Umgebung mehr das Emailformat standardmäßig auf »Outlook-RichText« stehen haben.
Du wirst wahrscheinlich erstaunt sein was es da draussen so alles an Exchange Einstellungkatastrophen gibt ... ich halte diese Meinung für naiven Kinderglauben im Digitalen Neanderthal.
 

fa66

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
18.443
Reaktionspunkte
8.518
Du wirst wahrscheinlich erstaunt sein was es da draussen so alles an Exchange Einstellungkatastrophen gibt
…dort muss aber der Admin heute erst aktiv die Einstellung von HTML (Standard) auf das alte Outlook-RichText geändert haben – anders als in den 1990ern, als RichText als Exchange-Binnenformat für formatierte Email der Standard war.
 

rodriguez

Mitglied
Dabei seit
07.12.2004
Beiträge
544
Reaktionspunkte
182
Ansonsten die Mail einfach online in Webmail anzeigen lassen, bei mir funktioniert das immer.
 

punkreas

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.12.2012
Beiträge
3.582
Reaktionspunkte
3.615
Bei mir fehlt von einer absenderin regelmäßig der anhang als pdf.
TNEF's Enough im MacAppStore
Der findet kein pdf. Für Thunderbird gibt's ein plugin namens LookOut, aber ich benutze Apple Mail.
Ansonsten die Mail einfach online in Webmail anzeigen lassen, bei mir funktioniert das immer.
Mein betreffendes empfängerkonto ist bei gmx. Wenn ich mich da direkt über den browser einlogge, gibt's auch nur das fucking winmail.dat als anhang.

Liegt das jetzt an den Outlook-einstellungen der absenderin oder an jemandem aus ihrer mailingliste?


Edit: Die scrollmöglichkeit in der anhangliste von TNEF's Enough ist unsichtbar. Zufällig habe ich da gerade ein docx entdeckt, doppelklick speichert die datei, dann kann ich sie öffnen. Juhu.
 

tbo

Mitglied
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
686
Reaktionspunkte
386
Es gibt noch genug Outlook-User die mit Winmail.dat um sich werfen, das wird nicht enden bis Microsoft den Müll endlich aus Outlook entfernt oder gleich Outlook komplett in die Tonne tritt. </outlook_hass>
 

fa66

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
18.443
Reaktionspunkte
8.518
Es gibt noch genug Outlook-User die mit Winmail.dat um sich werfen
Dieses Gedöns könnte™ eigentlich® seit Outlook97 Geschichte sein.

Dumm nur, dass viele Anwender gar nicht von den Ursachen wissen. Seit OL97 konnte fakultativ und seit OL2000 standardmäßig als Format für formatierte Emails »HTML« verwendet werden. Zuvor eben »Outlook-RichText«. Dito im ExchangeServer-Umfeld.

Nun kann dort aber nicht nur global die Textformatierungsweise zugewiesen werden (das steht heute eh auf »HTML«), sondern für jeden Kontakt separat. Wenn nun Kontaktdatensätze von Outlookversion zu Outlookversion (und sinngemäß solche auf ExchangeServer) vererbt werden – und niemand daran denkt, bei jedem einzelnen alten langgepflegten Kontakt das Textformat zu kontrollieren und es allfällig von »Outlook-RichText« auf »HTML« umzustellen, kommen immer noch und immer wieder andernorts winmail.datten an, die den richtextformatierten Emailinhalt umfassen.
 

tbo

Mitglied
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
686
Reaktionspunkte
386
Nur Microsoft hat es seit dem nicht geschafft "Rich Text" und winmail.dat komplett aus Outlook zu entfernen? Sie hätten ja schon lange die Erstellung entfernen können und dann auch irgendwann den Empfang.
 

fa66

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
18.443
Reaktionspunkte
8.518
…jaaa, die Rückwärtskompatibilität für die Lesbarkeit 25 Jahre alter Emails kann schon auf seeehr lange angelegt sein.
 

tbo

Mitglied
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
686
Reaktionspunkte
386
…jaaa, die Rückwärtskompatibilität für die Lesbarkeit 25 Jahre alter Emails kann schon auf seeehr lange angelegt sein.
Daher hätte Microsoft ja erst einmal die Möglichkeit entfernen können den Kram herauszuschicken.
 

fa66

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
18.443
Reaktionspunkte
8.518
Daher hätte Microsoft ja erst einmal die Möglichkeit entfernen können den Kram herauszuschicken.
Freies Format für freie Netzbürger! – Auch wenn’s obsolet ist. Sollte zumindest die FDP-Wähler unter den Emailschreibern freuen.

(Outlook RichText hat’s auf dem Mac nie gegeben – obwohl, ich weiß jetzt nicht, ob Outlook5 oder Outlook2001 (ja, die gab’s!) es lesen konnten.)
 
Oben