nex86
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 13.03.2014
- Beiträge
- 424
- Reaktionspunkte
- 34
Ich habe unter Windows versucht die Bootcamp (C: ) Partition zu verkleinern um eine weitere NTFS partition anzulegen.
Nun startet ab einem neustart OSX jedoch nichtmehr.
Hatte das Macbook so eingestellt dass OSX beim start booten soll, jetzt sehe ich nurnoch einen grauen Bildschirm.
Halte ich die rechte ALT Taste gedrückt sehe ich nur Windows, was ich auch starten kann.
Aber wo ist nun OSX ??
Habe das repair tool per CMD+R gestartet, unter Festplattendienstprogramm/Partition sehe ich folgende Partitionen:
Disk0s2 (499GB) : formatiert als fat/DOS <- das sollte die eigentliche Macintosh HD Partition sein.
Disk0s3 (650MB) : ebenfalls formatiert als fat/Dos
BOOTCAMP (500GB) : formatiert als NTFS
von einer HFS Partition, nirgendwo eine spur.
Gibt es jetzt noch eine Möglichkeit die OSX Partition zu retten oder muss ich mich wieder 2 Tage lang ransetzen und alles neuinstallieren?
Nun startet ab einem neustart OSX jedoch nichtmehr.
Hatte das Macbook so eingestellt dass OSX beim start booten soll, jetzt sehe ich nurnoch einen grauen Bildschirm.
Halte ich die rechte ALT Taste gedrückt sehe ich nur Windows, was ich auch starten kann.
Aber wo ist nun OSX ??
Habe das repair tool per CMD+R gestartet, unter Festplattendienstprogramm/Partition sehe ich folgende Partitionen:
Disk0s2 (499GB) : formatiert als fat/DOS <- das sollte die eigentliche Macintosh HD Partition sein.
Disk0s3 (650MB) : ebenfalls formatiert als fat/Dos
BOOTCAMP (500GB) : formatiert als NTFS
von einer HFS Partition, nirgendwo eine spur.
Gibt es jetzt noch eine Möglichkeit die OSX Partition zu retten oder muss ich mich wieder 2 Tage lang ransetzen und alles neuinstallieren?