OSX von einer HDD auf die andere

rgockel

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.10.2002
Beiträge
294
Reaktionspunkte
2
Moin,

ich habe folgende Aufgabenstellung: 2 Platten im PM G5, eine kleine aalte und eine große neue...

Kurz gesagt, hätte ich das

ooops... weiter geht´s:

Also ich hätte gern das System wie es jetzt ist von der kleinen auf die große Platte "geschoben". Wie mache ich das denn am intelligentesten? Gibts da eine Funktion?

Danke für Tipps
Roland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Beatlejuice

Mitglied
Dabei seit
09.07.2005
Beiträge
624
Reaktionspunkte
11
du erstellst ein image deiner platte und schreibst es auf die neue platte. tiger dvd einlegen, c drücken, festplattendienstprogramm, image
 

chris04

Mitglied
Dabei seit
22.10.2004
Beiträge
306
Reaktionspunkte
6
Hi,

schau mal bei versiotracker nach SuperDuper! Das klont dir die komplette Platte! Funktioniert einwandfrei!
Nach dem klonen einfach das neue Startvolume in den systemeinstellungen wählen und weiter gehts...

Gruss Chris
 

marco bartoli

Mitglied
Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
518
Reaktionspunkte
3
Eine kurze Frage zum CCC:

Ist es möglich, auf eine externe USB-Platte (80 GB) zu klonen, ohne dass dort die bestehenden Daten verloren gehen (z.B. in ein extra Verzeichnis)? Ich habe im CCC die Funktion "in Ordner klonen" gefunden. Wenn ich also auf meiner externen HD einen neuen Ordner anlege, in den geklont wird, kann ich dann sicher sein, dass das restliche Zeugs nicht verloren geht?
 

maceis

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.09.2003
Beiträge
16.881
Reaktionspunkte
626
Beatlejuice schrieb:
du erstellst ein image deiner platte und schreibst es auf die neue platte. tiger dvd einlegen, c drücken, festplattendienstprogramm, image
Warum so umständlich?
Alte Platte auf neuer Wiederherstellen mit FPDP - müsste eigentlich genügen.
 
Oben Unten