appelknolli
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 13.11.2001
- Beiträge
- 1.195
- Reaktionspunkte
- 4
hallo macianer und macuser user,
ich habe mich mal mit der softwareseitigen performance steigerung für meinen alten G3 300 beschäftigt und siehe da, das arbeiten unter MacOS X wurde erträglich.
Ich habe dazu folgendes getan.
Benötigte Programme: TinkerTool, , dein Terminal und deine System Preferences.
Auf gehts, als erstes würde ich euch die aktuelle MacOSX Version 10.1.5 empfehlen dort wird nähmlich eure alte RagePro grafikkarte unterstützt was einen erheblichen performance schwung bring.
Wenn ihr also das update installiert habt, geht ihr in die
System Preferences und deaktiviert erstmal sämtliche Dockanimationen - so schön sie auch sind.
Dock Vergößerung; NEIN, Effekt beim Ablegen; Linear, Das Öffnen von Programmen animieren; NEIN.
SwapCop Als nächstes würde ich euch raten die auslagerungsdatei (Swapfile) mit hilfe von SwapCop auf ein, wenn vorhanden, anderes laufwerk zu legen bzw. auf eine andere partition. es wäre vorteilhaft wenn ihr euch eine partition anlegt die extra für die Swap-Datei reserviert ist so könnt ihr eine vorschnelle defragmentierung euer partition/festplatte vermeiden und das MacOS kann die ausgelagerten daten hintereinander wegschreiben ohne nach einem freien platz zu suchen.
TinkerTool: Ein muss auf jedem mac. Mit hilfe von TinkerTool habt Ihr den zugriff auf versteckte optionen vom MacOs und könnt so die performance weiter steigern.
Finder: Rechteckeffekt anzeigen; NEIN
Dock: Schatten zeigen; NEIN, Effekt beim Ablegen; Linear.
Schriftglättung: Schriftglättung in CoreGraphics abschalten; JA
sieht zwar mit glättung besser aus, braucht aber speicher und CPU ressourcen und wir wollen ja einen schnelleren Mac haben, bringt ne ganze menge
.
Zu guter letzt müsst ihr noch mal ins Terminal. Dort meldet ihr euch als administrator an und gebt folgenden Befehl ein;
„sudo update_prebinding -root /“ (ohne anführungszeichen) jetzt kommt eine passwortabfrage. wartet bis zur nächsten eingabe aufforderung und startet euren mac neu. Das programm XOptimize macht nix anderes.
wenn ihr dies getan habt werdet ihr sehen das euer mac entschieden besser und schneller läuft und so das arbeiten und daddeln auf einen älteren mac wieder mehr spass macht.
Das MacOS X ist euch auch nicht böse wenn ihr es mit arbeitsspeicher verwöhnt. denn hier kann man nur sagen, mehr speicher bringt mehr performance. Das absolute minimum sind 192 mb und ist nach oben offen.
so, das war es schon. Das MacUser Team und ich wünschen euch viel spass beim tuning eures MacOS X. Wir würden uns freuen, wenn über euer ergebnisse berichtet. aber denkt daran, alle änderungen und tuning maßnahmen geschehen auf eigene verantwortung. bei mir hatte der mac nach diesem „eingriff “ wunderbar funktioniert aber jeder mac ist anders.
für weitere fragen, stehen wir dir gerne zur seite - auf geht's
liebe grüsse, appel
ich habe mich mal mit der softwareseitigen performance steigerung für meinen alten G3 300 beschäftigt und siehe da, das arbeiten unter MacOS X wurde erträglich.
Ich habe dazu folgendes getan.
Benötigte Programme: TinkerTool, , dein Terminal und deine System Preferences.
Auf gehts, als erstes würde ich euch die aktuelle MacOSX Version 10.1.5 empfehlen dort wird nähmlich eure alte RagePro grafikkarte unterstützt was einen erheblichen performance schwung bring.
Wenn ihr also das update installiert habt, geht ihr in die
System Preferences und deaktiviert erstmal sämtliche Dockanimationen - so schön sie auch sind.
Dock Vergößerung; NEIN, Effekt beim Ablegen; Linear, Das Öffnen von Programmen animieren; NEIN.
SwapCop Als nächstes würde ich euch raten die auslagerungsdatei (Swapfile) mit hilfe von SwapCop auf ein, wenn vorhanden, anderes laufwerk zu legen bzw. auf eine andere partition. es wäre vorteilhaft wenn ihr euch eine partition anlegt die extra für die Swap-Datei reserviert ist so könnt ihr eine vorschnelle defragmentierung euer partition/festplatte vermeiden und das MacOS kann die ausgelagerten daten hintereinander wegschreiben ohne nach einem freien platz zu suchen.
TinkerTool: Ein muss auf jedem mac. Mit hilfe von TinkerTool habt Ihr den zugriff auf versteckte optionen vom MacOs und könnt so die performance weiter steigern.
Finder: Rechteckeffekt anzeigen; NEIN
Dock: Schatten zeigen; NEIN, Effekt beim Ablegen; Linear.
Schriftglättung: Schriftglättung in CoreGraphics abschalten; JA
sieht zwar mit glättung besser aus, braucht aber speicher und CPU ressourcen und wir wollen ja einen schnelleren Mac haben, bringt ne ganze menge
Zu guter letzt müsst ihr noch mal ins Terminal. Dort meldet ihr euch als administrator an und gebt folgenden Befehl ein;
„sudo update_prebinding -root /“ (ohne anführungszeichen) jetzt kommt eine passwortabfrage. wartet bis zur nächsten eingabe aufforderung und startet euren mac neu. Das programm XOptimize macht nix anderes.
wenn ihr dies getan habt werdet ihr sehen das euer mac entschieden besser und schneller läuft und so das arbeiten und daddeln auf einen älteren mac wieder mehr spass macht.
Das MacOS X ist euch auch nicht böse wenn ihr es mit arbeitsspeicher verwöhnt. denn hier kann man nur sagen, mehr speicher bringt mehr performance. Das absolute minimum sind 192 mb und ist nach oben offen.
so, das war es schon. Das MacUser Team und ich wünschen euch viel spass beim tuning eures MacOS X. Wir würden uns freuen, wenn über euer ergebnisse berichtet. aber denkt daran, alle änderungen und tuning maßnahmen geschehen auf eigene verantwortung. bei mir hatte der mac nach diesem „eingriff “ wunderbar funktioniert aber jeder mac ist anders.
für weitere fragen, stehen wir dir gerne zur seite - auf geht's
liebe grüsse, appel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: