TobyMac
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 19.11.2002
- Beiträge
- 3.019
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo !
Folgende Problematik:
Auf ein OSX Server wird mit OS9 und OSX Clients zugegriffen.
Wenn nun jemand vom OSX Client was auf den Server lädt, kann man
mit dem OS9 Client eben diesen nicht mehr löschen, da man nicht die
entsprechenden Zugriffsrechte hat.....
Ich weiß, dass das mit dem Gedanken von Unix zu tun hat von wegen "wenn einer einen Ordner anlegt gehört dieser auch nur ihm" aber in der
Praxis ist dies für mich nun einmal unpraktisch.
Also, hat jemand eine Idee ?
Kann man ein CRON Prozess im Hintergrund laufen lassen, der im Sekundentakt die Zugriffsrechte ändert ?
Wie umgeht ihr dies "Problem" !
TobyMac
Folgende Problematik:
Auf ein OSX Server wird mit OS9 und OSX Clients zugegriffen.
Wenn nun jemand vom OSX Client was auf den Server lädt, kann man
mit dem OS9 Client eben diesen nicht mehr löschen, da man nicht die
entsprechenden Zugriffsrechte hat.....
Ich weiß, dass das mit dem Gedanken von Unix zu tun hat von wegen "wenn einer einen Ordner anlegt gehört dieser auch nur ihm" aber in der
Praxis ist dies für mich nun einmal unpraktisch.
Also, hat jemand eine Idee ?
Kann man ein CRON Prozess im Hintergrund laufen lassen, der im Sekundentakt die Zugriffsrechte ändert ?
Wie umgeht ihr dies "Problem" !
TobyMac