Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da es sich bei den Mac OS X Datenträgern um DVDs handelt, muss du die natürlich mit einem DVD Brenner kopieren. Ob da ein Kopierschutz drauf ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
hallo mephisto, nein ich meine die ganz normalen cds vom käuflich zu erwerbenden system, das sind 2 cds und keine dvds. bei den rechnern liegen dvds bei.
viele gruesse
... Prog. starten
... CD einlegen
... wenn gemountet, in Toast auf "Kopie" klicken
... auf "Schreiben" klicken
... sobald die CD eingelesen ist, wird sie ausgeworfen
... und Du wirst aufgefordert einen Rohling einzulegen
... auf "CD schreiben" klicken
... und brennen lassen
... bisher konnte ich so von allen System-CDs (OS9 & OSX) problemlos Sicherheitskopien (für den Fall der Fälle) erstellen
Original geschrieben von sukram33 hallo mephisto, nein ich meine die ganz normalen cds vom käuflich zu erwerbenden system, das sind 2 cds und keine dvds. bei den rechnern liegen dvds bei.
viele gruesse
Also bei meinem G4 PowerPC den ich im Mai gekauft habe, lag eine Mac OS 10.2.3 DVD dabei und keine CD-Rs. Auf dem Datenträger steht DVD Version 1.0. Und das es nur ein Rohling ist, spricht ja auch für eine DVD. Denn diese haben mehr Speicherplatz als normale CD-Rohlinge.
Ich habe daher angenommen, dass es überall so ist *g*