P
phigum
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 11.01.2007
- Beiträge
- 107
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo!
Ich bin seit vergangene Weihnachten stolzer und äußerst zufriedener Macbookbesitzer. Da ich nicht unbedingt von Windows, sondern in erster Linie von Linux umgestiegen bin, benutze ich als Office-Paket hauptsächlich OpenOffice. Sowohl die Textverarbeitung, sowie Tabellenkalkulation und Präsentations-Viewer sind bei mir in Verwendung.
Nun zum Problem:
Unter Mac OS 10.4.8 läuft OpenOffice 2.0 (neuester Download) zwar, aber bei der Tabellenkalkulation nervt, dass z.B. beim Speichervorgang das Bild 3x neu aufgebaut wird, was den weiteren Arbeitsfortgang zwar nicht maßgeblich, aber doch nervig bremst.
Woran kann das liegen? An X11, an OpenOffice oder vielleicht doch am Mac?
Gibt's eine Lösung für das Problem?
Lohnt sich AppleWorks, oder gibt es ein anderes gutes, aber dennoch günstiges Office-Paket?
lg
Philipp
Ich bin seit vergangene Weihnachten stolzer und äußerst zufriedener Macbookbesitzer. Da ich nicht unbedingt von Windows, sondern in erster Linie von Linux umgestiegen bin, benutze ich als Office-Paket hauptsächlich OpenOffice. Sowohl die Textverarbeitung, sowie Tabellenkalkulation und Präsentations-Viewer sind bei mir in Verwendung.
Nun zum Problem:
Unter Mac OS 10.4.8 läuft OpenOffice 2.0 (neuester Download) zwar, aber bei der Tabellenkalkulation nervt, dass z.B. beim Speichervorgang das Bild 3x neu aufgebaut wird, was den weiteren Arbeitsfortgang zwar nicht maßgeblich, aber doch nervig bremst.
Woran kann das liegen? An X11, an OpenOffice oder vielleicht doch am Mac?
Gibt's eine Lösung für das Problem?
Lohnt sich AppleWorks, oder gibt es ein anderes gutes, aber dennoch günstiges Office-Paket?
lg
Philipp