Illuminat 0815
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 29.11.2003
- Beiträge
- 167
- Reaktionspunkte
- 5
" Mein Computer geht nicht mehr - er macht nur noch so komischen, englischen Text" .... damit fing alles an.
Hintergrund :
Irgendwann kam meine Mutter (am sofort nur noch "Mama" ... ist einfach kürzer ...) auf mich zu und äußerte den Wunsch, auch mal ein bischen im Inter net zu surfen. Das war anno 2001. Also, OK - PC-Schrauber der ich war - schenke ich ihr Weihnachten 2001 einen soliden K2-200 mit 19" Röhre, Diamond Supra-Express Analog-Modem und einem HP Deskjet schwarzweiß Drucker. Seit dieser Tage brachen "schlechte" Zeiten für mich an - ständig gab es irgendwelche Problemchen, weil das System herumzickte und meine Mama (65) nun irgendwie auch nicht richtig durchblickte ...
Anmerkung :
Wieso verstehen eigentlich bestimmte User den Unterschied zwischen der Adresseingabezeile eines Browsers und der Sucheingabezeile von z.B. Google nicht ?
Mama : "Ich habe http://www.irgendwas.de eingegeben ... ganz sicher ... und das geht nicht mehr. Gestern ging es noch. Ich glaub mein Internet ist kaputt". Ich natürlich gleich hingefahren ... naja, und es stand "WWW.irgendwas.de" in der Sucheingabe von Google ....
Weiter geht´s :
Letzten Sonntag war es also dann wieder einmal soweit. Mama rief mit obenstehendem Problem, dem "englischen Text" an. Der PC fuhr nicht mehr hoch. Hingefahren, die leere CMos-Batterie als Problem identifiziert, bei Conrad eine Neue gekauft, eingebaut, Fertig ... so dachte ich wenigstens....
Also, erstmal testen.
Hochfahren - OK
Netscape 4.6 - OK
Über Modem verbinden - "Kein Modem gefunden"
Ich habe dann sage und schreibe 2 Stunden versucht, mit Treiberneuinstallation usw. das Modem wieder zum laufen zu bekommen. Von 50 Versuchen schlugen 49 fehl. "Kein Anschluß unter dieser Nummer" quäckte es aus dem LS des Modems, oder "Bitte konfigurieren Sie ihr Modem neu" als PopUp-Meldung. Zwischenzeitlich waren (Neue Hardware gefunden ...) 6 Modems im Systembaum eingetragen ...
OK ... ein Mac muß her !
(Anmerkung : Nach meinem Switch habe ich ingesamt 23 meiner mich ständig nervenden PC-User mit Macs ausgestattet. Immer als Leihstellung ... habe 17 G3B&W nach und nach aus eBay geholt und bei den Betroffenen aufgestellt... diese wurden jedoch nur in Ausnahmefällen zurückgegeben, weil dann gleich zum MacMini gegriffen wurde) Einen von den 17 hatte ich noch in der Hinterhand. G3B&W mit 350 Mhz, OS 10.3, Modem, 20Gb, 256MB.
Schnell noch eine Pro-Tastatur, eine Scrollmaus und ein Canon Tintendrucker gekauft ... so, jetzt war´s komplett. Für das bischen gesurfe, gemaile und Briefgeschreibe schon mehr als genug.
Gestern war es dann also soweit (womit wir dann zum Kern der Geschichte kommen). Aufbau/Abbau bei Mama. Während ich also die ganzen Gerätschaften entstöpsele und durchtausche (auf Knien hinter dem Schreibtisch) :
M:"Also das ist jetzt also ein Apple ?"
I:"Jep"
M:"Sieht schick aus"
I:"Jep"
M:"Hat der auch so viele Kabel ?"
I:"Wie jetzt ?"
M:"Naja, die ganzen Kabel da hinten - das sieht nicht schön aus !"
I:"Kann sein, daß wir weniger brauchen - schaun mer mal"
M:" Also, das wäre ja schön ..."
Womit wieder einmal bewiesen wäre, wo bei solch einer Benutzergruppe die Schwerpunkte gesetzt werden ....
Es folgte das Auspacken und Zusammenbauen des Druckers ...
Während ich also die Originalverpackung aufreisse :
M:"Ach, ist der ganz neu ?"
I:"Jep"
M:"Hier, das Handbuch ... willst Du nicht erstmal lesen, wie ..."
I:"Ich denke nicht, daß das notwendig sein wird, Mama ..." (Druckkopfeinsetzend)
M:"Und wo ist die Tintenpatrone ?" (Respekt, Mama)
I:"Hier ... Schwarz und Farbe" (Tintenpatroneneinbauend)
M:"Und welche Farbe ist das ?"
I:"Wie, "welche" Farbe ? Der druckt alle Farben, Mama" (vielleicht hätte ich einfach "Rot" sagen sollen ?), Guck, da unten ... rot, gelb, blau"
M:"Also doch nur drei Fraben !"
I:" *seufz*"
M:"Junge, Du mußt es mir sagen, wenn ich dumme Fragen stelle"
I:"Ja Mama"
... und so vollzog sich der Aufbau weiterhin zügig. Mama beobachtete die traumwandlerische Sicherheit, die ich beim Aufbau offensichtlich an den Tag legte. Mir kamen mittlerweile Zweifel ....
OK, also los geht´s. Den G3 angeschaltet, den Monitor dazu. "Klooongggg" (Mama reißt die Augen auf). Startbildschirm erscheint, Dock erscheint, Menüleiste erscheint ... fertig.
M:"Das ist aber hübsch"
I:"Jep"
M: (hinter den Schreibtisch schauend)"Da sind ja wirklich weniger Kabel - jetzt komme ich da endlich wieder mit dem Staubsauger hin"
I:"*seufz"
Ich setze die Einrichtung des Systems fort.
Ethernet deaktivieren, Modem aktivieren, ISP-Nummer (Call by Call) eingeben. Verbindung herstellen, Dock etwas ummodeln. Lesezeichen in Safari hinterlegen. Google als Startzeite definieren. Mama beobachtet jeden Schritt aufs peinlichste. Ständige Fragen wie "Was machst Du da jetzt" und "Wieso ist das.." beantworte ich mit "Das brauchst Du garnicht wissen - damit kommst Du niemals in Berührung" und drehe freundlich aber bestimmt ihren Drehstuhl um 180°
Nachdem alles soweit funktioniert. Drucke ich ihr noch schnell ein Photo aus iPhoto auf Normalpapier ... helle Begeisterung bei Mama (obwohl dieser schnelle Fotodruck wirklich grottig ausschaut !). Dasselbe bei der iPhoto Diaschau.
Jetzt noch ein bischen gesurfe. Verbindungsauf- und abbau erklären, Safari Grundeinweisung. Außerdem die Fenstercontrols (rot, gelb, grün) und das dock in Grundzügen. Zu guter Letzt dann noch das "Apfelmenü" mit der Funktion "Herunterfahren" ....
I:"Und mit "Beenden" fährt der Mac dann herunter und schaltet sich automatisch aus" (Wichtige Anmerkung : Der ehemalige PC war noch ein AT - es erschien also der Hinweis "Sie können den Computer jetzt ausschalten").
M:"Ahja, das ist ja praktisch"
I:"Und dann schaltest Du noch den Monitor aus"
M:"Klar, logisch"
I:"OK, jetzt üben wir dann nochmal das Einschalten"
M:"OK !" ... (den Mac und den Monitor einschaltend)
Es folgt das normale Hochfahrprocedere von OSX. Auf dem Desktop angekommen, schaltet Mama den Monitor aus ....
M:"So, danke vielmals ... Du willst jetzt bestimmt los" (und bewegt sich in Richtung Zimmertür)
I:"Äh ... willst Du denn jetzt noch "Computern"? Sonst solltest Du den Rechner jetzt besser ausschalten !"
M:"Wieso ? Den hab ich doch ausgeschaltet" (Auf den Monitor zeigend)
I:"Mama, Du hast lediglich den Monitor ausgeschaltet. Der Mac läuft noch"
M:"Aber Du hast doch gesagt, daß der sich _automatisch_ ausschaltet !?"
I."_Seufz_"
Nach einem kurzen aber intensiven Exkurs zu den Themen "Monitore", "Rechner" und einer ausführlichen Erläuterung des Wörtchens "automatisch" (Hätte ich das doch bloß _nie_ gesagt !), geht Mama diesbezüglich ein Licht auf clap
Wir üben also noch dreimal das Hoch- und Runterfahren. Nachdem ich dann noch eine kurze Bedienungsanleitung über die Grundfunktionen des Macs, inklusive Zeichnung des Desktops und Benennung der Desktopbestandteile hinterlassen habe, ist es nun wirklich Zeit zu Gehen.
M:"Also nochmal : Danke Junge. Ich find das wirklich toll. Vor allem, daß jetzt alles in Deutsch ist"
I:"Kein Problem Mama"
M:"Ach, sag mal - kann ich da jetzt auch so eine Digitale Kamera dran anschließen ?"
I:" Im Prinzip : Ja"
M:"Da brauch ich dann also die Bilder dann nicht mehr entwickeln lassen, oder ?"
I:"Nein, das brauchst Du dann nicht mehr !"
M:"Das ist ja toll"
... "Böses" ahnend, verlasse ich schleunigst den Ort.
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text soll keineswegs eine Diskreditierung älterer Semester (oder gar meiner Mutter) sein ! Ich wollte damit nur einmal wiedergeben, was einem so alles passieren kann, wenn man sich auf eine solche Aktion einlässt.
Wenn ich euch nich allzusehr mit meinem Geschreibsel genervt haben sollte, lasst es mich wissen. Wahrscheinlich werde ich wöchentlich neues "Futter" zum schreiben bekommen (auch wenn ich insgeheim hoffe, daß dies nicht so sein wird).
Euer Illu
Hintergrund :
Irgendwann kam meine Mutter (am sofort nur noch "Mama" ... ist einfach kürzer ...) auf mich zu und äußerte den Wunsch, auch mal ein bischen im Inter net zu surfen. Das war anno 2001. Also, OK - PC-Schrauber der ich war - schenke ich ihr Weihnachten 2001 einen soliden K2-200 mit 19" Röhre, Diamond Supra-Express Analog-Modem und einem HP Deskjet schwarzweiß Drucker. Seit dieser Tage brachen "schlechte" Zeiten für mich an - ständig gab es irgendwelche Problemchen, weil das System herumzickte und meine Mama (65) nun irgendwie auch nicht richtig durchblickte ...
Anmerkung :
Wieso verstehen eigentlich bestimmte User den Unterschied zwischen der Adresseingabezeile eines Browsers und der Sucheingabezeile von z.B. Google nicht ?
Mama : "Ich habe http://www.irgendwas.de eingegeben ... ganz sicher ... und das geht nicht mehr. Gestern ging es noch. Ich glaub mein Internet ist kaputt". Ich natürlich gleich hingefahren ... naja, und es stand "WWW.irgendwas.de" in der Sucheingabe von Google ....
Weiter geht´s :
Letzten Sonntag war es also dann wieder einmal soweit. Mama rief mit obenstehendem Problem, dem "englischen Text" an. Der PC fuhr nicht mehr hoch. Hingefahren, die leere CMos-Batterie als Problem identifiziert, bei Conrad eine Neue gekauft, eingebaut, Fertig ... so dachte ich wenigstens....
Also, erstmal testen.
Hochfahren - OK
Netscape 4.6 - OK
Über Modem verbinden - "Kein Modem gefunden"
Ich habe dann sage und schreibe 2 Stunden versucht, mit Treiberneuinstallation usw. das Modem wieder zum laufen zu bekommen. Von 50 Versuchen schlugen 49 fehl. "Kein Anschluß unter dieser Nummer" quäckte es aus dem LS des Modems, oder "Bitte konfigurieren Sie ihr Modem neu" als PopUp-Meldung. Zwischenzeitlich waren (Neue Hardware gefunden ...) 6 Modems im Systembaum eingetragen ...
OK ... ein Mac muß her !
(Anmerkung : Nach meinem Switch habe ich ingesamt 23 meiner mich ständig nervenden PC-User mit Macs ausgestattet. Immer als Leihstellung ... habe 17 G3B&W nach und nach aus eBay geholt und bei den Betroffenen aufgestellt... diese wurden jedoch nur in Ausnahmefällen zurückgegeben, weil dann gleich zum MacMini gegriffen wurde) Einen von den 17 hatte ich noch in der Hinterhand. G3B&W mit 350 Mhz, OS 10.3, Modem, 20Gb, 256MB.
Schnell noch eine Pro-Tastatur, eine Scrollmaus und ein Canon Tintendrucker gekauft ... so, jetzt war´s komplett. Für das bischen gesurfe, gemaile und Briefgeschreibe schon mehr als genug.
Gestern war es dann also soweit (womit wir dann zum Kern der Geschichte kommen). Aufbau/Abbau bei Mama. Während ich also die ganzen Gerätschaften entstöpsele und durchtausche (auf Knien hinter dem Schreibtisch) :
M:"Also das ist jetzt also ein Apple ?"
I:"Jep"
M:"Sieht schick aus"
I:"Jep"
M:"Hat der auch so viele Kabel ?"
I:"Wie jetzt ?"
M:"Naja, die ganzen Kabel da hinten - das sieht nicht schön aus !"
I:"Kann sein, daß wir weniger brauchen - schaun mer mal"
M:" Also, das wäre ja schön ..."
Womit wieder einmal bewiesen wäre, wo bei solch einer Benutzergruppe die Schwerpunkte gesetzt werden ....
Es folgte das Auspacken und Zusammenbauen des Druckers ...
Während ich also die Originalverpackung aufreisse :
M:"Ach, ist der ganz neu ?"
I:"Jep"
M:"Hier, das Handbuch ... willst Du nicht erstmal lesen, wie ..."
I:"Ich denke nicht, daß das notwendig sein wird, Mama ..." (Druckkopfeinsetzend)
M:"Und wo ist die Tintenpatrone ?" (Respekt, Mama)
I:"Hier ... Schwarz und Farbe" (Tintenpatroneneinbauend)
M:"Und welche Farbe ist das ?"
I:"Wie, "welche" Farbe ? Der druckt alle Farben, Mama" (vielleicht hätte ich einfach "Rot" sagen sollen ?), Guck, da unten ... rot, gelb, blau"
M:"Also doch nur drei Fraben !"
I:" *seufz*"
M:"Junge, Du mußt es mir sagen, wenn ich dumme Fragen stelle"
I:"Ja Mama"
... und so vollzog sich der Aufbau weiterhin zügig. Mama beobachtete die traumwandlerische Sicherheit, die ich beim Aufbau offensichtlich an den Tag legte. Mir kamen mittlerweile Zweifel ....
OK, also los geht´s. Den G3 angeschaltet, den Monitor dazu. "Klooongggg" (Mama reißt die Augen auf). Startbildschirm erscheint, Dock erscheint, Menüleiste erscheint ... fertig.
M:"Das ist aber hübsch"
I:"Jep"
M: (hinter den Schreibtisch schauend)"Da sind ja wirklich weniger Kabel - jetzt komme ich da endlich wieder mit dem Staubsauger hin"
I:"*seufz"
Ich setze die Einrichtung des Systems fort.
Ethernet deaktivieren, Modem aktivieren, ISP-Nummer (Call by Call) eingeben. Verbindung herstellen, Dock etwas ummodeln. Lesezeichen in Safari hinterlegen. Google als Startzeite definieren. Mama beobachtet jeden Schritt aufs peinlichste. Ständige Fragen wie "Was machst Du da jetzt" und "Wieso ist das.." beantworte ich mit "Das brauchst Du garnicht wissen - damit kommst Du niemals in Berührung" und drehe freundlich aber bestimmt ihren Drehstuhl um 180°
Nachdem alles soweit funktioniert. Drucke ich ihr noch schnell ein Photo aus iPhoto auf Normalpapier ... helle Begeisterung bei Mama (obwohl dieser schnelle Fotodruck wirklich grottig ausschaut !). Dasselbe bei der iPhoto Diaschau.
Jetzt noch ein bischen gesurfe. Verbindungsauf- und abbau erklären, Safari Grundeinweisung. Außerdem die Fenstercontrols (rot, gelb, grün) und das dock in Grundzügen. Zu guter Letzt dann noch das "Apfelmenü" mit der Funktion "Herunterfahren" ....
I:"Und mit "Beenden" fährt der Mac dann herunter und schaltet sich automatisch aus" (Wichtige Anmerkung : Der ehemalige PC war noch ein AT - es erschien also der Hinweis "Sie können den Computer jetzt ausschalten").
M:"Ahja, das ist ja praktisch"
I:"Und dann schaltest Du noch den Monitor aus"
M:"Klar, logisch"
I:"OK, jetzt üben wir dann nochmal das Einschalten"
M:"OK !" ... (den Mac und den Monitor einschaltend)
Es folgt das normale Hochfahrprocedere von OSX. Auf dem Desktop angekommen, schaltet Mama den Monitor aus ....
M:"So, danke vielmals ... Du willst jetzt bestimmt los" (und bewegt sich in Richtung Zimmertür)
I:"Äh ... willst Du denn jetzt noch "Computern"? Sonst solltest Du den Rechner jetzt besser ausschalten !"
M:"Wieso ? Den hab ich doch ausgeschaltet" (Auf den Monitor zeigend)
I:"Mama, Du hast lediglich den Monitor ausgeschaltet. Der Mac läuft noch"
M:"Aber Du hast doch gesagt, daß der sich _automatisch_ ausschaltet !?"
I."_Seufz_"
Nach einem kurzen aber intensiven Exkurs zu den Themen "Monitore", "Rechner" und einer ausführlichen Erläuterung des Wörtchens "automatisch" (Hätte ich das doch bloß _nie_ gesagt !), geht Mama diesbezüglich ein Licht auf clap
Wir üben also noch dreimal das Hoch- und Runterfahren. Nachdem ich dann noch eine kurze Bedienungsanleitung über die Grundfunktionen des Macs, inklusive Zeichnung des Desktops und Benennung der Desktopbestandteile hinterlassen habe, ist es nun wirklich Zeit zu Gehen.
M:"Also nochmal : Danke Junge. Ich find das wirklich toll. Vor allem, daß jetzt alles in Deutsch ist"
I:"Kein Problem Mama"
M:"Ach, sag mal - kann ich da jetzt auch so eine Digitale Kamera dran anschließen ?"
I:" Im Prinzip : Ja"
M:"Da brauch ich dann also die Bilder dann nicht mehr entwickeln lassen, oder ?"
I:"Nein, das brauchst Du dann nicht mehr !"
M:"Das ist ja toll"
... "Böses" ahnend, verlasse ich schleunigst den Ort.
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text soll keineswegs eine Diskreditierung älterer Semester (oder gar meiner Mutter) sein ! Ich wollte damit nur einmal wiedergeben, was einem so alles passieren kann, wenn man sich auf eine solche Aktion einlässt.
Wenn ich euch nich allzusehr mit meinem Geschreibsel genervt haben sollte, lasst es mich wissen. Wahrscheinlich werde ich wöchentlich neues "Futter" zum schreiben bekommen (auch wenn ich insgeheim hoffe, daß dies nicht so sein wird).
Euer Illu
Zuletzt bearbeitet: