Office Dokument synchronisieren und auf iPad ergänzen?

Kaeffken

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.01.2011
Beiträge
167
Reaktionspunkte
3
Guten Morgen zusammen,

wenn ich beispielsweise eine Datei in Excel erstelle, kann ich diese dann mit der Dropbox synchronisieren und anschließend auf dem iPad ergänzen? Welche Software benötige ich auf dem iPad? Reicht mir da Pages oder Numbers?

Danke für eure Hilfe!
 
Hi,
also eigentlich kannst du erstellte Numbers/Excel Dateien vom Rechner in die Dropbox packen, dann musst du das App Dropbox auf deinem iPad haben und mit Numbers kannst du die Excel Dateien auch öffnen.
Aber Pages, Numbers und Keynote auf dem iPad sind stark eingeschränkt und nicht mit den Mac Versionen zu vergleichen ;).
 
Ein ähnliches Problem habe ich auch. Auf dem Mac eine Tabelle mit Numbers erstellt. Mittels Dropbox auf dem iPad. Und da möchte ich unterwegs eine Änderung vornehmen. In Dropbox geht das nicht. Ich kann die Tabelle mit Numbers auf dem iPad öffnen, da bearbeiten aber dann nur noch in der iCloud speichern. Eine Syncronisation mit Dropbox ist nicht mehr möglich.
Oder doch?

Kann doch nicht alleine sein mit solchen Dingen....
 
Das ist schon ne andere Problematik.
Da gibt es das hier aber ich glaube das kostet Geld.
LG
 
Zahlende Dropbox-Nutzer müssen noch einmal 30 Prozent ihres Monatsbeitrags zusätzlich für DropDAV aufwenden.
Und was ist dann mit den Nutzern, die nur die kostenlose Version von Dropbox nutzen? Müssen die auch was zahlen?
 
@Gandi Wo ist denn das Problem, wenn du eh Numbers verwendest? Speichere die Datei, wenn du am Mac bist, einfach in die iCloud, dann kannste die Numbers-Datei bequem am iPad mit Numbers bearbeiten...
 
Aber es geht ja um die Resynchronisation vom iPad auf den Mac...
 
Weil ich die Datei nicht nur unter Mac sondern auch auf einem Linux- Rechner und einem Windows- Rechner bräuchte.
ICloud ist ja gut, das mit den Dokumenten funktioniert ja gut aber wir haben einen Ordner mit mehr Dingen wie Bildern, PDFs und anderen Dateien auf den wir von unterwegs zugreifen und Änderungen vornehmen möchten. Haut auch alles hin. Nur Änderungen in den Tabellen werden so eben nicht übernommen.

Das mit dem DAV muss ich mir jetzt mal genauer ansehen. Eine App DropDav habe ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden, nach was und wo muss ich da suchen?
 
Dropdav ist keine App, sondern ein Online-Dienst, den ich übrigens sehr empfehlen kann: http://dropdav.com/ Die Kosten sind minimal, ein paar Euro im Monat, und man kann sehr schön die Daten aus beispielsweise iWork für iPad auf die Dropbox auslagern.

Ansonsten: In der Tat funktioniert Numbers für das iPad etwas anders im Vergleich zur Mac-Version, eine 1:1-Umsetzung ist es nicht, aber, wie ich meine, ziemlich genial konzipiert für den haptischen Umgang mit Zahlen und Formeln. Eine Excel-Datei würde ich damit allerdings nicht bearbeiten wollen. Das unterschiedet iWork für iPad von anderen Office-Apps. Die anschließende Nachbearbeitung auf dem Mac fände ich zu aufwändig. Für Office-Anwendungen gibt es eben ansonsten aber solche Klassiker wie "Dokuments to go" oder "Office pro HD". Die wiederum haben aber auch ihre Beschränkungen und sind meiner Ansicht nach nur bedingt tauglich.

In jedem Fall gilt: Für die Arbeit mit dem iPad sollte man eigens auf dessen Fähigkeiten und Einschränkungen angelegte Tabellen verwetten; hier nehme ich grundsätzlich Numbers, das ist die beste Kombination.
 
Hallo Kaeffken,

vielleicht ist "Dokuments to go" (im iTunes-Store erhältlich) etwas für Dich. Bearbeiten und Synchronisieren in einem Programm.
 
Danke, ich werde mir die Apps mal anschauen!
 
Zurück
Oben Unten